idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 13:31

MHH-Ärzte verlängern Knochen mit speziellem Nagel

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressegespräch: Unfallchirurgie setzt seit zwei Jahren erfolgreich Implantat ein

    Es ist kein gewöhnlicher Nagel, sondern ein Implantat, das sich durch kleine Drehbewegungen verlängert und damit einen Knochen wieder in seine ursprüngliche Länge bringt. Dieses hochmoderne Verfahren zur Verlängerung eines Ober- oder Unterschenkelknochens im Bein setzt die Unfallchirurgische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bereits seit zwei Jahren im Rahmen einer Studie erfolgreich ein. "Wir waren europaweit die erste Klinik, die dieses Implantat eingesetzt hat", sagt Professor Dr. Christian Krettek, Direktor der MHH-Abteilung Unfallchirurgie. Wie und wann der Verlängerungsnagel mit dem Namen Intramedullary Skeletal Kinetic Distractor (ISKD) eingesetzt wird und welche Erfahrungen die MHH-Chirurgen mit dieser Methode gemacht haben, möchten wir Ihnen gerne genauer vorstellen und laden Sie deshalb herzlich ein zu einem Pressegespräch

    am Mittwoch, 17. November 2004,

    um 13 Uhr

    im Büro von Professor Dr. Christian Krettek, MHH-Unfallchirurgie, Gebäude K 1 (Eingang Polikliniken), Carl-Neuberg-Straße 1, in Hannover.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    Professor Dr. Christian Krettek, Direktor der MHH-Unfallchirurgie

    Dr. Stefan Hankemeier, MHH-Unfallchirurgie

    MHH-Patienten, die bereits erfolgreich operiert wurden bzw. kurz vor einer solchen Operation stehen


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).