idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 17:51

Alternswissenschaft und Alterssozialpolitik - Neue Vortragsreihe am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA)

Dr. Peter Zeman Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Altersfragen

    Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) startet ab Herbst 2004 eine Vortragsreihe zu alternswissenschaftlichen und alterssozialpolitischen Themen.

    Alterswissenschaftliche und alterssozialpolitische Fragestellungen stehen im Mittelpunkt einer neuen Vortragsreihe, die das Deutsche Zentrum ab Herbst 2004 durchführt.
    Die Beiträge greifen aus multidisziplinären Perspektiven ein breites Spektrum aktueller Themenbereiche auf: Soziale Sicherung im Alter und die Entwicklung der damit befassten sozialstaatlichen Institutionen; gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen; Gesundheit / gesundheitliche und pflegerische Versorgung; Übergang in den Ruhestand; intergenerationale Beziehungen und Unterstützungsleistungen; Lebenslagen im Alter.

    Die Veranstaltungen finden monatlich statt.

    Ort: Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Großer Sitzungsraum
    Manfred-von-Richthofen-Straße 2, D-12101 Berlin.
    U-Bahn: U6, Haltestelle "Platz der Luftbrücke" (Flughafen Tempelhof);
    Bus: 104, 119, 184, 341.

    Nächster Vortrag:
    Walter Rademacher (Vizepräsident des Statistischen Bundeamtes, Wiesbaden)
    "Alternde Bevölkerung, ökonomische Konsequenzen und empirische Modellierung"
    Donnerstag, 25. November 2004, 17:30 (s.t.)

    Die weiteren Veranstaltungen werden rechtzeitig angekündigt. Bei Interesse an der Aufnahme in den Adressverteiler der Veranstaltungsreihe bitten wir um eine kurze Email-Nachricht an vortrag@dza.de

    Kontakt:
    Dr. Andreas Motel-Klingebiel
    Heribert Engstler, M.A.


    More information:

    http://www.dza.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).