idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2004 09:54

Benefizkonzert zugunsten der Anna-Amalia-Bibliothek Weimar

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Das Lenz-Trio spielt am 20. November 2004 um 20 Uhr in der Aula Werke von Astor Piazzolla, Isaac Albéniz u. a.

    Das Lenz-Trio lädt ein zu einem

    Benefizkonzert
    zugunsten der Anna-Amalia-Bibliothek Weimar mit dem Lenz-Trio
    Susanne Oehler - Flöte, Karel Fleischlinger - Gitarre, Torsten Oehler - Violoncello
    mit Werken von Astor Piazzolla, Isaac Albéniz u. a.

    am Samstag, 20. November 2004, um 20 Uhr
    in der Aula der Justus-Liebig-Universität, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen.

    Ausführende, zugleich aber auch Initiatoren des Benefizkonzertes, sind die Musiker des Lenz-Trios (Gießen/Blansko, Tschechische Republik), bestehend aus Flöte, Gitarre und Cello. Das Konzert findet statt mit Unterstützung der Gießener Hochschulgesellschaft, der Universitätsbuchhandlung Kurt Holderer und der Ferber'schen Universitäts-Buchhandlung.

    Die Mitglieder des Trios haben alle in Weimar an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" studiert, dessen Hauptgebäude in unmittelbarer Nachbarschaft der Anna-Amalia-Bibliothek steht. Sie haben einen persönlichen Bezug zur Bibliothek, da sie als Studierende deren Räume und speziell das Notenarchiv intensiv nutzten. Der verheerende Brand und die entstandenen Schäden haben die Musiker so sehr berührt, dass sie einen eigenen kleinen Beitrag zur Bücherrestaurierung und Kulturerhaltung leisten möchten.

    Das Lenz-Trio

    Das Lenz-Trio begann seine Zusammenarbeit 1994 während des gemeinsamen Studiums an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar. Damals wurde das Duo Flöte/Gitarre um das Violoncello ergänzt. Seitdem bestreiten die Musiker regelmäßig Konzerte in Deutschland und der Tschechischen Republik. Höhepunkte waren ein Live-Konzert im Tschechischen Rundfunk und eine CD-Produktion.

    Die Flötistin Susanne Oehler spielte nach ihrem Querflötenstudium vier Jahre im Philharmonischen Orchester Erfurt. Seit 1998 lebt sie als freischaffende Flötistin in Gießen. Ihre Tätigkeit umfasst Kammermusik, Orchesterspiel und Lehraufträge an der Justus-Liebig-Universität sowie der Musikschule Gießen.

    Karel Fleischlinger lebt in Blansko, Tschechische Republik. Er studierte Gitarre am Konservatorium in Pardubice bei S. Jurica, danach absolvierte er die Hochschule für Musik in Weimar in der Klasse von Prof. R. Zimmer. Als 20-jähriger gewann er im internationalen Gitarrenwettbewerb Kutna Hora 1986 in der Kategorie bis 35 Jahre den Ersten Preis. Im gleichen Jahr gewann er auch den ersten Preis im Interpretationswettbewerb für zeitgenössische tschechische Musik.

    Torsten Oehler besuchte vor seinem Studium die Spezialschule für Musik in Weimar, Schloss Belvedere. 1984 gewann er den "Stavenhagen"-Wettbewerb der Stadt Greiz. Seit 1994 ist er stellvertretender Solocellist der Städtischen Philharmonie Gießen. Solistische und kammermusikalische Auftritte ergänzen seine Tätigkeit.

    Programm:

    Antonio Lotti (1676-1740): Sonate G-Dur für Flöte, Violoncello und Gitarre
    Largo - Allegro - Adagio - Vivace

    Napoleon Coste (1806-1883): "Le Montagnard" für Flöte und Gitarre
    Introduction - Andantino - Rondeau Montagnard

    Jan Truhlá? (1928*): "Romanze für Pablo" für Violoncello und Gitarre

    Jan Truhlá?: Romantisches Trio
    Allegro non troppo - Grave - Vivace con moto

    ------------------Pause----------------------

    Isaac Albéniz (1860-1909): Suite Española für Flöte, Violoncello und Gitarre Granada - Aragon

    Joaquin Nin (1879-1949): Suite Española für Violoncello und Gitarre
    Vieja Castilla - Murciana - Asturiana - Andaluza

    Astor Piazzolla (1921-1992): Histoire du Tango für Flöte und Gitarre
    Café 1930 - Bordel 1900

    Astor Piazzolla: Libertango

    Eintritt: 10 € bzw. 5 € an der Abendkasse


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).