idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2004 10:18

Einer für alle - "assist" ist Türöffner zu 57 deutschen Hochschulen

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Einladung zum Pressegespräch, assist e.V. vom 15. November 2004

    Einer für alle - "assist" ist Türöffner zu 57 deutschen Hochschulen

    Ausländische Studieninteressenten haben mit "assist" eine Anlaufstelle für
    ihre Bewerbung / Der Verein kooperiert mit 57 Hochschulen und zieht nach
    einem Jahr Bilanz / Einladung zum Pressegespräch

    Mit der Gründung der Arbeits- und Servicestelle für ausländische Studienbewerbungen assist e.V. durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und 41 deutsche Hochschulen wurden alle Voraussetzungen für eine grundlegende Veränderung der Bewerbungsmodalitäten für ausländische Studienbewerber geschaffen.

    "assist" ist seit einem Jahr für viele ausländische Studienbewerber das Tor zu einer deutschen Universität. Der Verein mit Sitz in Berlin hat allein für das Wintersemester 2004/2005 mehr als 22.000 Bewerbungen geprüft und an eine seiner mittlerweile 57 deutschen Mitgliedshochschulen weitergeleitet. Dabei entfallen zeitaufwendige Zeugnisprüfungen sowie mögliche Doppelbearbeitungen in den Hochschulen. Für ausländische Studierwillige wird der Weg nach Deutschland erheblich vereinfacht, da ihnen ein kompetenter Partner zur Verfügung steht.

    "assist" möchte sein Netzwerk unter den deutschen Hochschulen noch weiter ausbauen, um den Service für ausländische Bewerber zu erhöhen. Für das nächste Jahr ist auch eine Online-Bewerbung für Studierwillige aus dem Ausland geplant.

    Nach einem Jahr assist-Tätigkeit zieht der Verein Bilanz über seine Arbeit. Sie beruht unter anderem auf einer Untersuchung und den Erfahrungsaustausch mit den Mitgliedshochschulen. Um Sie darüber zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein, bei dem Ihnen folgende Personen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen:

    - Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, assist-Vereinsvorsitzender und
    1. Vizepräsident der TU Berlin

    - Prof. Dr. Peter Gaehtgens, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    - Dr. Christian Bode, Generalsekretär des DAAD

    - Prof. Dr. phil. Joachim Metzner, Rektor der Fachhochschule Köln

    - Thomas Liljeberg, Geschäftsführer von ASSIST e.V.

    Zeit: Dienstag, 23. November 2004, um 13:30 Uhr
    Ort: Technische Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin,
    Raum 3005, 3. Obergeschoss

    Rückmeldefax
    Pressegespräch

    Arbeits- und Servicestelle für ausländische Studienbewerbungen assist e.V.

    Dienstag, 23.11.2004, 13.30 Uhr
    Technische Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Raum 3005, 3. Obergeschoss

    an Fax-Nummer: 030/314-23909

    o Ja, ich nehme an dem Pressegespräch teil.

    o Nein, ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte senden Sie mir die Unterlagen zu.

    o Ich bin an einem Interview mit ........................................ interessiert. Bitte organisieren Sie für mich einen Interviewtermin.

    Absender:

    Redaktion: ____________________________________________

    Ressort: ____________________________________________

    Name: ____________________________________________

    Adresse: ____________________________________________

    Telefon/Fax: ____________________/________________________

    E-Mail: ____________________________________________

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne: Dr. Kristina R. Zerges und Stefanie Terp, Pressestelle der TU Berlin, Tel.: 030/314-23922 oder -22919, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de oder Thomas Liljeberg, Geschäftsführung assist e.V., Tel.: 030/66644330, E-Mail: liljeberg@uni-assist.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).