idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2004 12:49

Vortrag zum Nobelpreis Chemie 2004

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Zum Thema "Abbau als Grundlage für den Aufbau - Vom Lebenszyklus der Proteine" spricht Dr. Andreas Tholey (Mitarbeiter am Lehrstuhl Technische Biochemie an der Universität des Saarlandes)

    am Freitag dem 26. November 2004
    um 16.30 Uhr
    in Gebäude 23 (Anorganische Chemie), Großer Hörsaal
    Campus Saarbrücken

    Der Nobelpreis in Chemie ging in diesem Jahr an Aaron Ciechanover und seinen Kollegen Avram Hershko aus Israel, sowie an den US-Amerikaner Irwin Rose. Sie wurden für die Entdeckung ausgezeichnet, wie eine Zelle zerstörte, oder nicht mehr gebrauchte Proteine wieder abbauen kann.

    Zum Thema "Abbau als Grundlage für den Aufbau - Vom Lebenszyklus der Proteine" spricht Dr. Andreas Tholey (Mitarbeiter am Lehrstuhl Technische Biochemie an der Universität des Saarlandes).

    Proteine sind eine für das Leben unerlässliche Klasse von Biomolekülen, die in Zellen Aufgaben wie Stofftransport, Kommunikation, Katalyse biochemischer Reaktionen und den Aufbau biologischer Strukturen wahrnehmen. Sie werden in einem komplexen Mechanismus in einer Zelle aufgebaut und unterliegen in der Zelle im Laufe ihres Lebens auch Veränderungen, zum Beispiel durch Umwelteinflüsse.
    Im Vortrag soll der Weg von der Biosynthese über die Prozessierung der Proteine bis zu ihrem Abbau dargestellt werden.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen!

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
    Dr. Andreas Tholey
    E-Mail: a.tholey@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).