idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2004 13:26

RUB-Prof. Weidner wird Leites des Fraunhofer UMSICHT

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Seit dem 1. November 2004 leitet Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen. Der 48-jährige Chemieingenieur hat an der Ruhr-Universität Bochum den Lehrstuhl für Verfahrenstechnische Transportprozesse (Fakultät für Maschinenbau) inne. Dies eröffnet dem UMSICHT eine direkte universitäre Anbindung und stärkt die wissenschaftliche Vernetzung beider Forschungseinrichtungen.

    Gemeinsame Presseinformation
    Ruhr-Universität Bochum und Fraunhofer UMSICHT

    Bochum, 15.11.2004
    Nr. 339

    Wissenschaftliche Vernetzung im Ruhrgebiet
    RUB-Prof. übernimmt Leitung in Oberhausen
    Institutsleiternachfolger am Fraunhofer UMSICHT

    Seit dem 1. November 2004 leitet Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen. Der 48-jährige Chemieingenieur hat an der Ruhr-Universität Bochum den Lehrstuhl für Verfahrenstechnische Transportprozesse (Fakultät für Maschinenbau) inne. Dies eröffnet dem UMSICHT eine direkte universitäre Anbindung und stärkt die wissenschaftliche Vernetzung beider Forschungseinrichtungen.

    Verfahrenstechnisches Know-how

    Fraunhofer UMSICHT steht für verfahrenstechnisches Know-how in der angewandten Forschung und Entwicklung. Seit 1990 werden in Oberhausen technische Verfahren entwickelt und mit industriellen und öffentlichen Partnern in marktfähige Technologien, Produkte und Dienstleistungen überführt. Das Institut hat 2003 über 250 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von 23,3 Millionen Euro erwirtschaftet.

    Vita Prof. Weidner

    Eckhard Weidner habilitierte sich nach Studium und Promotion im Chemie-Ingenieurwesen an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen im zukunftsträchtigen Bereich Mikro- und Nanotechnologie. 1998 erhielt er den Ruf an die Ruhr-Universität Bochum auf den Lehrstuhl für Verfahrenstechnische Transportprozesse. Neben seiner beeindruckenden wissenschaftlichen Karriere fand der gelernte Prozessingenieur immer wieder Zeit für Abstecher in die freie Wirtschaft. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 wird Prof. Dr. rer. nat. Rolf Kümmel, der das Institut zwei Jahre lang leitete, seinen Nachfolger Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner als stellvertretender Institutsleiter unterstützen.

    Top-Lösungen im Team anbieten

    Prof. Weidners Schlüsselkompetenzen in der Hochdruck- und Partikeltechnik passen genau in das Profil von Fraunhofer UMSICHT. In seiner Doppelfunktion als Institutsleiter und Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Universität Bochum will er Synergien beider Einrichtungen nutzen: "Durch die optimale Vernetzung universitärer Forschung mit industrieller Praxis werden wir Kunden im Team individuelle Lösungen auf Top-Niveau anbieten können" skizziert Weidner seine Pläne. Die Entwicklung sogenannter Smart Materials mit außergewöhnlichen Eigenschaften und die Optimierung umweltgerechter Energieversorgung sind nur zwei der Themen, mit denen der Wahlbochumer Fraunhofer UMSICHT zu einem der führenden energie- und verfahrenstechnischen Institute machen will.

    Pulverisierter Whiskey, umweltgerechte Klimaanlagen

    Furore hat Prof. Weidner zuletzt mit seinem Verfahren zum Pulverisieren nach dem Sprudelflaschenprinzip z.B. von Whiskey (http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/rbin2_00/ing/artikel1/index.html) gemacht. In diesen Tagen erschien von ihm außerdem ein Beitrag im RUBIN-Sonderheft Maschinenbau: "Automobile umweltgerecht klimatisiert" http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/maschinenbau/thermo.htm .

    Weitere Informationen

    Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner, Verfahrenstechnische, Transportprozesse, Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-23083, Fax: 0234/32-14-163, E-Mail: weidner@vtp.ruhr-uni-bochum.de


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/rbin2_00/ing/artikel1/index.html
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/maschinenbau/thermo.htm


    Images

    Prof. Weidner
    Prof. Weidner

    None


    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Weidner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).