idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2004 07:16

Mona-Meekatzen finden ein neues Zuhause

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    Bonn/Leipzig; 16. November 2004: Sieben Mona-Meerkatzen werden im Zoo Johannesburg eine neue Heimat finden. Sie verlassen heute Frankfurt in Richtung Südafrika. Mona-Meerkatzen sind nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) besonders geschützt.

    Im Mai 2001 hatten die Zöllner am Flughafen Frankfurt junge Meerkatzen, die in kleine Bambuskä-figen eingepfercht waren, in der Reisetasche (20 x 20 x 60 cm) einer Nigerianerin gefunden. Trotz intensiver Bemühungen starben zwei der Tiere kurze Zeit später. Die übrigen Meerkatzen konnten vorübergehend im Zoo Leipzig untergebracht und betreut werden.
    Da aber weder der Zoo Leipzig noch andere deutsche Zoos eine Möglichkeit hatten, die zwi-schenzeitlich zusammengewachsene Gruppe zu halten, wurde international nach einem neuen Platz gesucht. Eine Auswilderung kam aufgrund des Zustandes der Tiere bei der Beschlagnahme und der daraus resultierenden langen Behandlung im Zoo nicht in Frage.
    Nach langen Bemühungen des Leipziger Zoos konnte endlich im Zoo Johannesburg ein Platz für die gesamte Gruppe gefunden werden. Mit freundlicher Unterstützung der Lufthansa werden die Tiere nun dorthin geflogen.

    An deutschen Flughäfen werden leider immer wieder junge Affen vom Zoll beschlagnahmt, die von Touristen oder skrupellosen Händlern eingeschmuggelt wurden. Diese Tiere können normalerweise nicht wieder ausgewildert werden, da sie aufgrund der mehr oder weniger langen Gefangen-schaftshaltung nicht in der Lage sind, in der freien Wildbahn zu überleben. Die Unterbringung dieser Tiere bereitet enorme Schwierigkeiten und ist nur durch eine internationale Zusammenar-beit möglich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).