idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/1999 10:08

Gyn-Pschyrembel aus Gryps

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Die Greifswalder Frauenärzte Thomas Römer und Wolfgang Straube schrieben ein Wörterbuch neu

    Im Januar 1999 ist das »Pschyrembel Wörterbuch der Gynäkologie«, 2. Auflage, bei Walter de Gruyter in Berlin erschienen. Geschrieben und zusammengestellt ist es (unter hilfreicher Mitwirkung von Assistenzarzt Detlef Arndt) von Priv.-Doz. Dr. Thomas Römer (der gerade einen Ruf nach Köln erhielt) und Prof. Dr. Wolfgang Straube, dem Direktor der Greifswalder Uni-Frauenklinik. Der Band enthält von A wie Abbruchblutung bis Z wie zweieiige Zwillinge 4200 Stichworte, alle auf dem neuesten Stand knapp und modern beschrieben, dazu reich bebildert.

    Dieser Pschyrembel löst die erste, inzwischen elf Jahre alte Auflage ab und ist auf dem deutschsprechenden Buchmarkt konkurrenzlos: für das Fach Gynäkologie-Geburtshilfe gibt es nur dieses handliche Wörterbuch. Den Titel des Buchs ziert übrigens eine Frauenfigur, die vor der Klinik am Berliner Friedrichshain steht, an der Pschyrembel wirkte (und schrieb), dessen »Klinisches Wörterbuch« allen medizinisch Interessierten als »der« Pschyrembel bekannt ist (zur Zeit in der 258. Auflage auf dem Markt).

    Daß gerade die beiden Greifswalder Gynäkologen den Auftrag des Verlages erhielten, zeigt ihre hohe Wertschätzung und den Stand ihres wissenschaftlichen Könnens. Und der Auftrag knüpft an ihre eigene Tradition, gute Bücher zu machen, an: im September 1998 erschienen sie zusammen mit Prof. Dr. Günter Köhler und dem Osnabrücker Gynäkologen Dr. Klaus Brunnert, der eine Zeit lang in Greifswald operierte, als Autoren im »Therapeutischen Wörterbuch« bei Walter de Gruyter. Hier werden Therapien für häufige Erkrankungen nach dem modernsten Stand des Wissens ausführlich dargestellt. Auch Prof. Dr. Michael Robert Gaab, Chef der Neurochirurgie, schrieb für diesen voluminösen Band. Vor drei Jahren gaben Thomas Römer und Wolfgang bei dem Berliner Verlag die Bücher »Hysteroskopischer Wegweiser für Gynäkologen« und »Operative Hysteroskopie« heraus.

    Wer sich mit Frauenheilkunde beschäftigt, wird also mit Sicherheit ein Buch aus Greifswald auf dem Schreibtisch stehen haben.

    Informationen kommen gerne zu Ihnen von
    Prof. Dr. Wolfgang Straube
    Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Wollweber-Str. 1
    17487 Greifswald
    Tel. 03834-86-6500
    Fax 03834-86-6501
    e-mail: straubew@rz.uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).