idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2004 11:57

Biomedizin-Preisverleihung am Dortmunder Max-Planck-Institut

Falk Sieland Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

    Am Donnerstag, 18.11.2004 um 17.00 Uhr findet im Hörsaal des Max-Planck-Instituts für molekulare Physiologie in Dortmund, Otto-Hahn-Straße 11 das 53. Biomedizinische Kolloquium statt. Zum Thema: Familiärer Darmkrebs - von der genetischen Diagnostik zur Krankheits-Prävention - spricht Professor Dr. Peter Propping.

    Referent Prof.Dr.Peter Propping ist ein international renommierter Mediziner und Wissenschaftler vom Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Bonn.
    Im Rahmen der Veranstaltung verleiht der Verein zur Förderung der biomedizinischen Wissenschaften in Dortmund unter Federführung seines Präsidenten, Herrn Prof.Dr.Dr. h.c. R.K-H. Kinne, zwei Preise.
    Neben dem Wyeth-Preis zur Förderung des akademischen Nachwuchses auf dem Gebiet der Biomedizin wird auch wieder der Evamaria Kinne-Saffran-Preis für biomedizinische Forschung vergeben. Dieser Preis zeichnet die beispielhafte Zusammenarbeit verschiedener Institutionen in Dortmund aus.
    Er geht in diesem Jahr an Herrn Prof.Dr.med. Dr.h.c. Jürgen B. Sökeland, den ehemaligen Leiter der Urologischen Klinik im Klinikum Dortmund und an
    Herrn Prof.Dr.rer.nat. Alwin Luttmann, Areitsgruppenleiter am Institut für Arbeitsphysiologie in Dortmund.
    Ihrer gemeinsamen Arbeit entsprang ein neuer Vorschlag für die Arbeitsplatzgestaltung bei urologisch-endoskopischen Operationen, der sich inzwischen in den meisten Kliniken durchgesetzt hat und durch den neue, verbesserte Operationstechniken möglich wurden.
    Der Preis wird in Erinnerung an die früh verstorbene Forscherin des Max-Planck-Instituts, Frau Prof.Dr. Evamaria Kinne-Saffran vergeben, die sich durch ihre Arbeit um das Zusammenwirken der Dortmunder Institutionen in Biologie und Medizin verdient gemacht hat.


    More information:

    http://www.mpi-dortmund.mpg.de
    http://www.biomed-do.de


    Images

    Max-Planck-Institut im Winter
    Max-Planck-Institut im Winter

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Max-Planck-Institut im Winter


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).