idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2004 16:40

"Rettungsfolter?" an der Uni

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Landeszentrale für politische Bildung laden am Samstag, dem 27. November 2004, zu einer Veranstaltung zum Thema "Rettungsfolter?" ein. Ausgangspunkt des Seminars ist das absolute Folterverbot: Weshalb dürfen Menschenwürde und Rechtsstaatsprinzip nicht zum Schutz gefährdeten Lebens geschmälert werden? Auf diese Frage gehen Studierende aus der Sicht des "gemeinen" Bürgers in kurzen Spielszenen ein. Es schließen sich Vorträge des Magdeburger Hochschullehrers, Professor Dr. Georg Lohmann (Praktische Philosophie), und des Potsdamer Völker- und Europarechtlers, Dr. Marten Breuer, an. In einer abschließenden Diskussion werden Fragen der Teilnehmer diskutiert.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zu diesem Seminar eingeladen. Tagungsort ist das an der Pfälzer Straße gelegene Gebäude 22A (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität), Hörsaal 2, Beginn 09.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
    Das Seminar findet im Rahmen der Ethiklehrertage statt, die seit 1999 jährlich durchgeführt werden und große Resonanz bei Lehrern, Studenten und Gymnasiasten finden.

    Weitere Informationen: Dr. Gisela Behrmann, Institut für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel. 0391 67-16619 oder gisela.behrmann@gse-w.uni-magdeburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).