idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2004 06:12

Finanzwirtschaft und Universität: Vereinigung Lübecker Kreditinstitute an der ISNM

Professor Urs E. Gattiker Pressestelle
ISNM - International School of New Media an der Universität zu Lübeck

    Lübeck, 18. Nov. 2004 -- Binnen zwei Jahre hat die International School of New Media - ISNMan der Universität zu Lübeck ihren innovativen, universitären Studiengang Master of Science Digitale Medien im Modell der private-public partnership etabliert.

    Gründungsdirektor Prof. Dr. Hubertus von Amelunxen stellt dieses erfolgreiche Bildungsmodell und die Arbeit der ISNM den Vorstandsmitgliedern und Geschäftsleitern der in Lübeck ansässigen Kreditinstitute in den MediaDocks vor.

    Wolfgang Pötschke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Lübeck AG und Sprecher der Vereinigung Lübecker Kreditinstitute, hat zu der Begegnung mit der ISNM im Rahmen eines regulären Treffens der Vereinigung eingeladen.

    Die Mitglieder der Vereinigung Lübecker Kreditinstitute möchten sich ein konkretes Bild der wissenschaftlichen Weiterbildung von Studierenden aus derzeit 19 Nationen an der internationalen Schule für neue Medien machen. Möglichkeiten von Kooperationen und beidseitigen Interessen an Partnerschaften zwischen der ISNM und der lokalen Finanzwirtschaft werden im Zentrum des Abends stehen.

    Dazu wird Prof. Dr. Joachim Hasebrook, Professor für E-Learning und Work Design an der ISNM, einen Vortrag zu den Trends elektronischer Lern- und Informationssysteme in der Finanzwirtschaft halten:

    *Schnelle Strategieanpassungen auf den Finanzmärkten,

    *steigende Komplexität der Finanzprodukte und

    * der steigende Druck auf die Personalausgaben

    erfordern den Einsatz innovativer Methoden zur Mitarbeiterqualifizierung und Personalentwicklung.

    Strategisches Kompetenzmanagement und damit integriertes "E-Learning" spielen dabei eine Schlüsselrolle.

    Als Beispiele werden von der ISNM und der Firma efiport gemeinsam entwickelte Programme vorgestellt, die u. a. vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) und mit der Comenius-Medaille ausgezeichnet wurden:

    ZITATE

    Hubertus von Amelunxen: "Die Weiterbildung an der ISNM ist ein globales
    Unterfangen, das fachliche Exzellenz mit Vertrauen und Verantwortung
    verbindet. Das Experiment der interdiziplinären Bildung an der ISNM ist
    erfolgreich und international anerkannt."

    Joachim Hasebrook: "Bildung wird von Unternehmen als Investition in die Zukunft verstanden - und daher oft reduziert. Vor allem aber ist Bildung eine Form der Risiko- und Unternehmenssteuerung und damit unverzichtbarer Teil der Unternehmensstrategie."

    :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: ::

    VERANSTALTUNG -- TERMIN - WO UND WANN?

    Datum: 23.11.2004
    Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr
    Ort: Eames Room, MediaDocks, 1. Treppenhaus, 4. Stock

    Interessierte Journalisten können diese Veranstaltung besuchen. Bitte anmelden bei Media@isnm.de

    :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: ::

    FÜR WEITERE INFORMATIONEN

    Prof. Dr. Hubertus von Amelunxen Prof. Dr. Joachim Hasebrook
    Amelunxen@isnm.de Hasebrook@isnm.de
    Tel.: (0451) 28 03 30 Tel.: (0451) 28 03 30

    ISNM International School of New Media GmbH
    Willy-Brandt-Allee 31c
    23554 Lübeck
    info@isnm.de
    www.isnm.de

    :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: ::

    Niclas Romer
    Sparkasse zu Lübeck
    Vorstandssekretariat
    Niclas.Romer@sparkasse-luebeck.de
    Tel.: (0451) 147-209
    www.sparkasse-luebeck.de

    :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: ::


    More information:

    http://www.isnm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).