idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2004 09:30

Wie viel ist uns die Bildung wert? - Podiumsdiskussion zur Zukunft der Hochschulfinanzierung

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    "Wie viel ist uns die Bildung wert? - Uni-Finanzierung zwischen Staat, Sponsoring, Drittmitteln und Studiengebühren" ist das Thema einer Podiumsdiskussion am Sonnabend, 27. November 2004, 15.00 Uhr, im Audimax (Gebäude A14) der Universität Oldenburg. Daran nehmen teil Wissenschaftsminister Lutz Stratmann, der Vorsitzende des Vorstands der EWE AG und Vorsitzende des Hochschulrats der Universität, Dr. Werner Brinker, Universitätspräsident Prof. Dr. Uwe Schneidewind, der Geschäftsführende Vizepräsident des Bundesverbands deutscher Volks- und Betriebswirte, Dieter Schädiger, sowie der Vorsitzende des Studentischen Dachverbands fzs, Sascha Vogt.

    Die öffentliche Podiumsdiskussion ist das zentrale Element der Bundesfachschaftenkonferenz (BuFaK) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die vom 26. bis 29. November 2004 an der Universität Oldenburg stattfindet.

    Die BuFaK, die seit mehr als 50 Jahren als Ideen- und Diskussionsforum für den engagierten Wirtschaftsnachwuchs fungiert, vertritt mehr als 250.000 Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie ist Ansprechpartner für die Hochschulrektorenkonferenz und die Kultusministerkonferenz sowie aktives Bindeglied zur Wirtschaft und Medienlandschaft.

    Die TeilnehmerInnen der Konferenz befassen sich unter dem Motto "Kopf oder Zahl!? Entscheidungen für die Zukunft" in Workshops intensiv mit zentralen bildungs- und hochschulpolitischen Fragestellungen.

    Kontakt: Miriam Schubert, Fachschaftssprecherin Ökonomie, Tel.: 0170 9667899, E-Mail: miriam.schubert@mail.uni-oldenburg.de


    More information:

    http://www.fachschaft-oekonomie.de/bufak


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).