idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2004 14:00

Kunstausstellungen und Live-Erlebnisse bei Jugendlichen "in"

Dr. Susanne Keuchel Prof. Dr. Andreas Joh. Wiesand
Zentrum für Kulturforschung

    Erste bundesweite Umfrage zum kulturellen Interesse bei Jugendlichen erstellt

    Jugendliche interessieren sich verstärkt für Kunstausstellungen und Design. Andere klassische Kulturangebote locken sie dagegen weniger. Zu diesem Ergebnis kommt das "Jugend-Kulturbarometer 2004". Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat das Zentrum für Kulturforschung jetzt erstmals in einer bundesweiten Studie 2.625 Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren speziell zu ihren kulturellen Interessen befragt. 52 Prozent der Befragten gaben an, im vergangenen Jahr mehrfach in Ausstellungen gegangen zu sein. Dagegen waren nur 8 Prozent häufiger in klassischen Konzerten und 6 Prozent in der Oper. Von einem guten kulturellen Angebot erwarten die Jugendlichen laut Studie vor allem, gut unterhalten zu werden oder etwas "live" zu erleben. Dabei favorisieren sie Rockkonzerte oder "spartenübergreifende" Events.

    Gleichzeitig weist die Umfrage - aus der jetzt erste Ergebnisse vorliegen - darauf hin, dass kulturelle Bildung nicht nur die Kreativität von Jugendlichen fördert, sondern auch ihr Interesse am Zeitgeschehen und der Politik. 60 Prozent der Jugendlichen, die sich besonders für Politik interessieren, nehmen auch klassische Kulturangebote wahr, bei den Zeitgeschichtsinteressierten seien es sogar 65 Prozent. Gleichzeitig seien kulturinteressierte Jugendliche bedeutend offener gegenüber fremden Kulturen als "Kulturmuffel", so die Studie.

    Dabei zeigten Jugendliche mit geringerer Schulbildung erheblich weniger Interesse an kulturellen Aktivitäten, insbesondere an den klassischen Kulturangeboten. Während Schülerinnen und Schüler in Gymnasien zu 73 Prozent gerade auch durch die Schule zum Museums- oder Theaterbesuch angeregt wurden, sind es bei den Hauptschülern nur 40 Prozent. Insgesamt nahm jeder fünfte Jugendliche im vergangenen Jahr öfter als dreimal ein kulturelles Angebot wahr, 5 Prozent sogar öfter als zehnmal. 17 Prozent der Befragten gaben an, noch nie in einem Theater, Museum oder Konzert gewesen zu sein; 43 Prozent zumindest nicht im vergangenen Jahr. 54 Prozent bemängelten zu hohe Eintrittspreise, 37 Prozent vermissten ein jugendgerechtes Angebot.

    Das BMBF hat das "Jugendkulturbarometer 2004" mit 120.000 Euro unterstützt, weitere 160.000 Euro kamen von der Kunststiftung NRW, der Stiftung Niedersachsen sowie dem Sparkassen- und Giroverband Berlin.

    Weitere Informationen erhalten Sie über http://www.kulturforschung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).