idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2004 12:27

Uni DuE: Dr. Keller erhielt Stinnes Logistics Award - Dissertation über "Bullwhip"-Effekt

Monika Roegge Pressestelle Campus Essen
Universität Duisburg-Essen

    Für ihre Dissertation mit dem Titel "Die Reduzierung des Bullwhip-Effektes - eine quantitative Analyse aus betriebswirtschaftlicher Perspektive" hat Dr. Susanne Keller, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, den Stinnes Logistics Award 2004 erhalten. Die Auszeichnung ist mit einer Prämie von 10 000 Euro einer der höchstdotierten Preise der deutschen Wirtschaft für herausragende wissenschaftliche Leistungen in den Wirtschaftswissenschaften. Keller setzte sich mit ihrer Arbeit gegen eine Konkurrenz von 14 weiteren Bewerbungen - darunter mehrere Habilitationsschriften - durch. Die Preisverleihung fand anlässlich des Stinnes Global Forums in Berlin statt.

    Keller hatte sich mit dem "Aufschaukeln" zufälliger Nachfrageschwankungen befasst, die auf der Kundenseite zunächst zufällig und geringfügig auftreten, sich dann jedoch entlang der Stufen einer "Supply Chain" - vom Einzelhändler über Großhändler und Produzenten bis hin zu einer mitunter großen Zahl von Lieferanten und deren Sublieferanten - oftmals drastisch verstärken und dadurch zum so genannten "Bullwhip"-Effekt führen: Die Schwankungen werden wie bei einem "Peitschenschlag" umso größer, je weiter eine Stufe der "Supply Chain" von der schwankungsverursachenden Kundennachfrage entfernt ist. Die Beherrschung dieses "Bullwhip"-Effekts stellt das Supply Chain Management vor große Herausforderungen, da er weder theoretisch vollständig erforscht ist, noch in der Praxis zufriedenstellend bekämpft werden kann.

    Keller hat ihre Dissertation als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Professor Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften verfasst und wurde im Mai 2004 mit der Bestnote "summa cum laude" promoviert. Für die inhaltliche Betreuung der Dissertation durch Professor Zelewski erhielt das Essener Institut im Rahmen des Stinnes Logistics Award 2004 zusätzlich eine Prämie von 5 000 Euro.

    Hinweis: Ein Foto von Dr. Susanne Keller stellen wir Ihnen im jpg-Format zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.uni-essen.de/pressestelle/fotos

    Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
    Weitere Informationen: Huyen Nguyen, Geschäftsführende Mitarbeiterin im Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Tel. (0201) 183-4027, E-Mail: huyen.nguyen@pim.uni-essen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).