idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2004 12:07

Presseeinladung: Parlamentarischer Abend: "Geotechnologien - auf dem Weg zu einem Erdsystemmanagement"

Cathrin Klitzsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Koordinierungsbüro Geotechnologien

    Das FuE-Programm GEOTECHNOLOGIEN, die GeoUnion und das Konsortium Deutsche Meeresforschung veranstalten einen Parlamentarischen Abend im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Wir laden Sie dazu herzlich ein:

    Parlamentarischer Abend
    "Geotechnologien auf dem Weg zu einem Erdsystemmanagement"
    mit Projekt-Ausstellung

    am Mittwoch, 24. November 2004, um 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
    im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
    Schiffbauerdamm 40
    10117 Berlin (Mitte)

    Der Abend beginnt mit einer von Ingolf Baur (SWR) moderierten Talkrunde. Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Dr. h.c. Emmermann, Präsident der GeoUnion, Prof. Dr. Volker Mosbrugger, Vorsitzender Koordinierungsausschuss GEOTECHNOLOGIEN, und Prof. Dr. Peter Herzig, Vorsitzender Konsortium Deutsche Meeresforschung, sowie Prof. Manfred Fuchs, Vorstand Raumfahrt der OHB-Technology AG, diskutieren über Standpunkte und gemeinsame Perspektiven von Politik, Geowissenschaften und Meeresforschung.
    Im Anschluss an den Talk stellen Mitglieder des Bundestages geo- und meereswissenschaftliche Projekte vor:

    · Heinz Schmitt (SPD): Wasser als globaler Klimafaktor - Satellitenpaar ermöglicht neue Sicht auf Umwelt und Klima

    · Hans-Josef Fell (Bündnis 90/ Grüne): Treibhausgase unter Druck - Der Weg zum Nullemissionskraftwerk

    · Vera Dominke (CDU): Verkehrsplanung mit Weitblick - Tunnelbau mit modernen Vorauserkundungssystemen

    · Cornelia Pieper (FDP): Gashydrate aus dem Meer - Klimarisiko oder Energiereserve für die Zukunft

    Die Projekte stellen sich mit einer Ausstellung im Atrium des Hauses der Bundespressekonferenz vor.

    Um Anmeldung unter Angabe Ihrer Redaktion und Anschrift wird gebeten.

    Kontakt: Koordinierungsbüro GEOTECHNOLOGIEN, Telegrafenberg A6, 14473 Potsdam
    Fax: 0331 - 288 1077 , Tel: 0331 - 288 1071, geotech@gfz-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).