Die Relevanz des Impfschutzes rückt erst dann in das öffentliche Interesse, wenn neue oder alte Epidemien mit ihren verheerenden Folgen weltweit menschlichen und wirtschaftlichen Schaden anrichten.
Auf der Tagung am 30. November 2004 im DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25, in Frankfurt am Main, sprechen Fachleuten aus Forschung und Industrie über Impfstrategien, aktuelle Trends sowie wirtschaftliche Risiken der Impfstoffentwicklung.
Zukünftige Impfstoffe, beispielweise gegen Krebs, und das Management der SARS-Epidemie sind Bestandteil des Tagungsprogramms. Außerdem präsentieren Wissenschaftler medizinisch-gesellschaftliche Aspekte: Recht auf Impfung, Nutzen und Risiken des Impfens sowie Impfaufklärung als Verbraucherschutz. Eine abschließende Podiumsrunde diskutiert das Potential von Impfungen als preiswerte Prävention anstelle teurer Folgetherapien.
Weitere Informationen und Kontakt
DECHEMA e.V.
Dr. Rolf Lenke
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Tel.: 069-7564-243
Fax: 069-7564-169
E-Mail: lenke@dechema.de
Internet: http://www.i-s-b-org/brennpunkt
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).