idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2004 13:35

Maschinenbauingenieure - fit für die Praxis

Martin Stenger Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

    Offizielle Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) und der ASW - Berufsakademie Saarland zur Umsetzung neuer Qualitätsstandards in der betrieblichen Ausbildung von Ingenieuren im Saarland

    Im Rahmen der Ausbildung von Maschinenbau-Ingenieuren wird die ASW-Berufsakademie Saarland in Zukunft mit dem Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) kooperieren. Das 1972 gegründete Institut unterstützt als größte europäische Einrichtung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung bereits seit Jahren Programme zur Ausbildungsförderung. Zu nennen sind hierbei Theoprax und Educational Upgrade, welche neben der akademischen Ingenieurausbildung an der Universität oder HTW sich direkt an Schüler und Unternehmer richten. Die Ausbildung von Maschinenbau-Ingenieuren mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik an der ASW - Berufsakademie Saarland verfolgt das Ziel, den Transfer von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen in die betriebliche Praxis der Ausbildungsbetriebe sicherzustellen.

    Aufgrund der hohen Anwendungsorientierung der Forschungen des IZFP bei gleichzeitiger wissenschaftlicher Ausrichtung und Qualitätssicherung sowie der breit gefächerten Praxiserfahrung stellt das Institut einen sehr wertvollen Partner bei der Ausbildung von Ingenieuren für die ASW dar. Die Auszubildenden an der ASW profitieren insgesamt von der langjährigen Erfahrung des IZFP in der Entwicklung von Prüfsystemen und Applikationen mit und für die Industrie.

    Die Zusammenarbeit zwischen IZFP und der ASW im Bereich der Ausbildung junger Ingenieure und Ingenieurinnen ist für das IZFP interessant, da das Wissen über die dort entwickelten Verfahren und das Produktportfolio vom IZFP in sehr effizienter Weise in die Ausbildungsbetriebe der ASW getragen wird. Insbesondere das im Institut vorhandene Wissen über Technologietrends und FuE im Hinblick auf die klein- und mittelständische Industrie stärkt die Absolventen im globalen industriellen Wettbewerb im Bereich der Werkstoffprüfung und der Qualitätssicherung von Komponenten und Anlagen des Maschinenbaus. Davon profitieren die im Ausbildungskonzept der ASW mitwirkenden saarländischen Unternehmen unmittelbar.

    Mit dem Studiengang sollen die Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Nachwuchskräfte mit dem notwendigen Wissen für die zukünftig bedeutenden Wissens- und Technologiefelder vorzubereiten und somit neue Qualitätsstandards im Ingenieursstudium zu setzen.

    Die offizielle Unterzeichnung des Kooperationsvertrages wird am Freitag den 03. Dezember 2004 um 10:00 Uhr in den Räumen des IZFP durch den Leiter dieser Institution, Herrn Prof. Dr. Kröning und den Geschäftsführer der ASW, Herrn Bernd W. Funk vorgenommen.

    Termin: 03. Dezember 2004 - 10.00 Uhr
    Ort: IZFP - Universität des Saarlandes, Gebäude 37


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).