idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2004 11:59

HochschulRadioTag 2004: CampusRadio & Musik - wider den Mainstream

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Das HochschulRadio Stuttgart (HoRadS e.V.) und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) veranstalten am 3. Dezember 2004, ab 10 Uhr den HochschulRadioTag. Radiomacher, Musikschaffende und Medienvertreter diskutieren über das Thema "CampusRadio & Musik - wider den Mainstream". Der HochschulRadioTag findet an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart statt; die HdM ist zugleich Mitveranstalter. Musikalisch begleitet wird der HochschulRadioTag von der HdM-Band.

    Zwischen Hörerwunsch und Qualitätsanspruch, Label-Interessen und Selbstverständnis hat es die Musikredaktion eines CampusRadios nicht immer leicht. Denn CampusRadios wollen eine echte Alternative zur Mainstream-Berieselung der anderen Radiosender bieten. Dafür stehen u.a. die CampusCharts. Welche Titel also ins Programm nehmen, welchen nicht? Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Plattenlabels aus? Wie fördert man Newcomer am besten? Und darf's auch ein wenig Klassik sein? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des HochschulRadioTags. Als Referenten sind u.a. eingeladen:

    - Patrick Morgan, Musikchef Big FM
    - Sebastian Hornik, Pressesprecher der Popakademie Baden-Württemberg
    - Paul Woog und Anina Wehl, Popbüro Stuttgart

    Thema der Zentralen Podiumsdiskussion ab 16 Uhr sind Trends und Zukünfte in der Musikkultur.

    Der HochschulRadioTag findet bereits zum dritten Mal in Stuttgart statt. Erstmalig tritt dabei das neugegründete HochschulRadio Stuttgart (HoRadS e.V.) als Veranstalter auf. Finanziell gefördert wird der HochschulRadioTag von der LfK. Der Eintritt ist kostenlos.

    HochschulRadioRag 2004
    Freitag, 3. Dezember 2004
    Hochschule der Medien
    Raum 056 (Aquarium)
    Nobelstraße 10
    70569 Stuttgart

    Ansprechpartner:
    Uwe Saile
    HochschulRadio Stuttgart - HoRadS e.V.
    Redaktionsleiter
    Wolframstr. 32
    70191 Stuttgart
    Tel.: 0711-2 57 06-143
    Fax: 0711-2 57 06-300
    redaktion@horads.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.horads.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).