idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2004 12:37

Einladung zum Pressegespräch: "... damit Studieren auch in Zukunft gelingt!"

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    An die interessierten Medien

    Einladung zum Pressegespräch

    Berlin, den 24.11.2004

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das deutsche Hochschulsystem ist im größten Wandel seit der großen Bildungsreform der 1970er Jahre. Mehr junge Menschen sollen ein Studium aufnehmen, sie sollen schneller studieren, international mobiler werden, rascher in den Arbeitsmarkt einsteigen - und für ihr Studium womöglich Gebühren entrichten. Die Stichworte lauten: Hochschulstrukturreform, Bologna-Prozess, Internationalisierung, Studienfinanzierung.

    Die Zahl der Studierenden stieg erstmals auf über zwei Millionen. Die in diesem Jahr vorgestellte 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks zeichnet ein klares Bild ihrer sozialen Lage. Fakt ist: Wer wirklich will, dass die Studierenden in Deutschland schneller, erfolgreicher und internationaler werden, muss die soziale Wirklichkeit der Studierenden kennen und für die entsprechenden sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sorgen.

    Die Studentenwerke fragen: Wie kann die Hochschulstrukturreform sozial gerecht gestaltet werden? Was muss sich ändern, damit die studentische Mobilität im Hochschulraum Europa zunimmt? Was verstehen die Studentenwerke unter einer sozial gerechten individuellen Studienfinanzierung? Und: Was tun die Studentenwerke, damit Studieren auch in Zukunft gelingt?

    Wir möchten aus Anlass der 65. ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks auf diese Fragen Antworten geben und laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch am

    Mittwoch, den 1. Dezember 2004, 13.15 Uhr
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Eingang Markgrafenstr. 38,
    10117 Berlin

    Als Gesprächspartner erwarten Sie Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Präsident, und Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks.

    Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen, und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 30. November unter 030-29 77 27 20 oder per E-Mail an stefan.grob@studentenwerke.de.

    Mit freundlichen Grüßen
    i.A.

    Stefan Grob

    Anmeldungen bitte an Stefan Grob, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0 30/29 77 27-20, E-Mail: stefan.grob@studentenwerke.de


    More information:

    http://www.studentenwerke.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).