idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2004 13:11

Bochumer Völkerrechtler Heintze in deutsch-französische Expertengruppe berufen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Das Bundeskanzleramt hat den Völkerrechtler Dr. Hans-Joachim Heintze vom Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum (IFHV) in eine deutsch-französische Expertengruppe zu Fragen des Schutzes einheimischer Völker berufen. Die Schaffung der Gruppe geht auf eine Absprache zurück, die Bundeskanzler Gerhard Schröder und Staatspräsident Jacques Chirac bei einem ihrer regelmäßigen Treffen im Herbst 2003 getroffen hatten, um die Rechte der besonderen internationalen Schutzes bedürfenden Ureinwohner-Völker zu stärken.

    Bochum, 24.11.2004
    Nr. 359

    Bochumer Völkerrechtler Heintze in Expertengruppe berufen
    Deutsch-französisches Gremium schützt Ureinwohnerrechte
    Initiative von Kanzler Schröder und Staatspräsident Chirac

    Das Bundeskanzleramt hat den Völkerrechtler Dr. Hans-Joachim Heintze vom Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum (IFHV) in eine deutsch-französische Expertengruppe zu Fragen des Schutzes einheimischer Völker berufen. Die Schaffung der Gruppe geht auf eine Absprache zurück, die Bundeskanzler Gerhard Schröder und Staatspräsident Jacques Chirac bei einem ihrer regelmäßigen Treffen im Herbst 2003 getroffen hatten, um die Rechte der besonderen internationalen Schutzes bedürfenden Ureinwohner-Völker zu stärken.

    IFHV als anerkannte Instanz

    Aufgabe der neuen Expertengruppe soll es sein, Empfehlungen für Maßnahmen und Projekte zu formulieren, durch die der Schutz der materiellen und kulturellen Eigenständigkeit einheimischer Völker verbessert werden kann. Die erste Arbeitssitzung des Gremiums wird im Januar in Paris stattfinden. Das IFHV tut sich seit Jahren durch vielbeachtete wissenschaftliche Leistungen im Bereich des völkerrechtlichen Minderheitenschutzes hervor und wird international als Instanz anerkannt. So wirkte Dr. Heintze jüngst an einer internationalen Kommentierung der vom Europarat verabschiedeten Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten mit, die im kommenden Jahr in Oxford erscheint. Bis 2002 kooperierte er mit dem OSZE-Hochkommissar für nationale Minderheiten in Den Haag. Außerdem ist Heintze Mitautor der "Lund-Empfehlungen zur politischen Mitwirkung von Minderheiten".

    Weitere Informationen

    Dr. Hans-Joachim Heintze, Ruhr-Universität Bochum, Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-27933, Fax: 0234/32-14208, E-Mail: hans-joachim.heintze@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).