idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2004 17:57

Chefärzte und Klinikumsleitung besuchen FH Brandenburg

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Intensivierung der Zusammenarbeit mit Städtischem Klinikum

    Die Leitung und mehrere Chefärzte des Städtischen Klinikums Brandenburg haben sich heute über die Fachhochschule Brandenburg (FHB) informiert. Während einer Gesprächsrunde im Senatssaal wurden die Fachbereiche und die Technologie- und InnovationsBeratungsStelle (TIBS) vorgestellt. Anschließend besichtigten die Gäste einige Labore. Mit dem Besuch soll die Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen intensiviert werden.

    Kooperationen zwischen Klinikum und Fachhochschule gibt es seit 1998. Damals wurde ein Vertrag zum Thema "Entwicklung und Erstellung eines Unternehmenskonzeptes" unterzeichnet. Projektverantwortlicher war Prof. Dr. Joachim Tanski. Seitdem hat es immer wieder gemeinsame Projekte gegeben. So wurde im Jahr 2000 der "Entwurf und Aufbau einer kardiologischen Datenbank" in Angriff genommen, für den auf Seiten der FH Brandenburg Prof. Dr. Manfred Günther verantwortlich zeichnete. Vor zwei Jahren wurde dann ein allgemeiner Kooperationsvertrag von den Geschäftsführern des Klinikums, Gabriele Wolter und Dr. Detlef Beckmann, dem Chefarzt der Klinik für innere Medizin I, Prof. Dr. Michael Oeff, sowie FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch unterschrieben. Erst kürzlich abgeschlossen hat eine Projektgruppe um Prof. Dr. Jürgen Schwill die "Machbarkeitsstudie Krankenhauslogistik" in Zusammenarbeit mit der AGKAMED GmbH in Essen, einer von Krankenhäusern für Krankenhäuser gegründeten Einkaufsgesellschaft. In dieser Studie wurde auch das Städtische Klinikum Brandenburg befragt und analysiert.

    Hinweis für die Redaktionen: Auf Wunsch erhalten Sie von der Pressestelle Fotos im jpg-Format von der Veranstaltung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).