idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2004 10:57

Förderpreis für Kinderschmerzambulanz

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin würdigt die fachübergreifende Hilfe für Kinder mit chronischen Schmerzen an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, einer kooperierenden Klinik der Universität Witten/Herdecke.

    Die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM) vergibt ihren in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Förderpreis für Interdisziplinarität in der Medizin an das Projekt "Erste interdisziplinäre Kinderschmerzambulanz in Deutschland". Die fachübergreifend arbeitende Kinderschmerzambulanz gehört zum Institut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, einer kooperierenden Klinik der Universität Witten/Herdecke.

    Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird heute (25.11.04) im Rahmen des DGIKM-Symposiums "Palliativmedizin als interdisziplinärer Auftrag" auf der Medizinmesse Medica in Düsseldorf verliehen. Die DGIKM würdigt mit ihrem neu geschaffenen Preis herausragende fachübergreifende klinische Konzepte und Projekte. An der von der Vodafone Stiftung Deutschland als Hauptförderer unterstützten Kinderschmerzambulanz unter Leitung von Dr. med. Boris Zernikow arbeiten Kinderärzte, Kinderpsychologen, Kinderkrankenschwestern und andere Berufsgruppen zusammen. Kindern mit Schmerzen oder lebensverkürzenden Krankheiten wird damit erstmalig interdisziplinär geholfen. In Deutschland leiden rund 200.000 Kinder an chronischen Schmerzen. Zu den Ursachen zählen Krebs, Migräne und rheumatische Erkrankungen. Die bundesweit einmalige Einrichtung an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln wird maßgeblich auch von der Peter und Ruth Wirts-Stiftung gefördert. Stifterin des DGIKM-Förderpreises ist die Thieme-Verlagsgruppe.

    Weitere Infos:
    Institut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin,
    Tel.: 02363/975-180,
    Mail: schmerztherapie@kinderklinik-datteln.de


    More information:

    http://www.Kinderklinik-Datteln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).