idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2004 11:40

Das Ausland in der Debatte um unser Gesundheitssystem in aller Munde

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Dr. Annette Zentner erhielt den Norddeutschen BKK-Wissenschaftspreis für
    Gesundheitsforschung

    Dr. Annette Zentner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheitswissenschaften der TU Berlin, hat den Einfluss anderer Gesundheitssysteme auf die deutsche Reformdebatte analysiert. Sie hat systematisch schriftliche und mündliche Stellungnahmen von Verbänden und einzelnen Sachverständigen zum Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung aus dem Jahre 2003 untersucht. Festgestellt hat sie, dass Hinweise auf Erfahrungen aus dem Ausland zum Standardargument in der deutschen Debatte geworden sind, jedoch Modelle aus anderen Gesundheitssystemen nicht 1:1 übertragen werden. Ihr Fazit: "Zeitnahes Wissen über Ansätze anderer Gesundheitssysteme und ihre kritische Bewertung ist für die deutsche Gesundheitspolitik immer unabdingbarer."

    Für ihre Arbeit ist sie am 17.11.04 mit dem Norddeutschen Wissenschaftspreis für Gesundheitsforschung der BKK (Betriebskrankenkassen) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur ökonomischen Bewertung und Steuerung im Gesundheitswesen sowie zur Optimierung des Gesundheitssystems leisten. Der Preis ist mit insgesamt mit 10.000 Euro dotiert und wurde des Weiteren an ein Forscherteam vergeben. Dr. Annette Zentner erhielt ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

    Die 1968 geborene Annette Zentner ist promovierte Ärztin. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Management im Gesundheitswesen bei Prof. Dr. med. Reinhard Busse an der TU Berlin. Die nun preisgekrönte Arbeit entstand parallel zu ihrer Tätigkeit an der TU Berlin im Rahmen ihres Postgraduiertenstudiums Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover. Betreut wurde sie bei der Magisterarbeit u.a. von Prof. Dr. med. Reinhard Busse.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Annette Zentner, Institut für Gesundheitswissenschaften der TU Berlin, Tel.: 030/314-28420, E-Mail: annette.zentner@tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi294.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).