idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2004 16:24

FH Düsseldorf: InnenarchitektInnen von Dior ausgezeichnet

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    InnenarchitektInnen von Dior ausgezeichnet - Modulare Präsentationssyteme möglicherweise schon bald in München und Paris zu sehen

    Spätestens seit John Galliano 1996 die edlen Fäden des Haute Couture-Hauses in der Hand hält, hat sich das Bild von der einst so strengen Linie der Belle Epoque mit engen Sans-Ventre-Korsagen, 100-reihigen Perlenketten und Co rasant verändert. Doch mit dem Einfluss des Chefdesigners musste die Dior-Kundin nicht nur modisch umdenken. Allein die Präsentation der Produkte rückt zunehmend in ein neues Licht. Ideen und Entwürfe dazu lieferten Studierende des Studienganges Innenarchitektur an der Fachhochschule und bekamen dafür heute Vormittag prompt eine Auszeichnung.

    Entstanden sind die Arbeiten im vergangenen Sommersemester unter Leitung von Professor Dierk van den Hoevel. Für Dior sollte ein modulares Möbel- und Präsentation System für Kosmetik und Pflegeprodukte unter besonderer Herausstellung der Corporates und des Images der Marke entwickelt werden. Die Präsentationsmöbel sollen bundesweit in allen Flagshipstores und Kosmetikabteilungen der Kaufhäuser und Parfümerien zum Einsatz kommen. Mehr als 40 Studierende stellten sich der Aufgabe. Bereits im September wurden aus den 18 Arbeitsgruppen die neun besten ausgewählt. Im Sinne der Aufgabe "Entwicklung eines modularen Systems" hatten alle Gruppen eine Plattform vorgelegt, die für die verschiedensten Präsentationen unkompliziert variiert werden kann.
    Die Jury, Country General Manager LVMH Perfumes Clemens Pflanz, Marketing Director Dior Parfums Daniela Mündler, Junior Manager Merchandising Sophia Le Chatelier und Professor Dierk van den Hoevel, wählten jetzt vier Gewinner-Teams aus.

    Katja Soppe, Jonas Gauppe, Marc Gelbrich und Stephan Nenn überzeugten durch Ihr visionäres Baukastensystem, in dem Design und Funktionalität fließend ineinander über gehen. Belohnt wurden sie für ihre futuristische, expressive Arbeit von den Juroren dafür mit dem ersten Preis - ein Wochenende Paris inklusive einem Gutschein für die Luxus-Boutique. Der zweite Preis wurde in Form von Präsenten gleich zweimal an je eine Gruppe vergeben.
    Für die eher klassisch gestaltete und die für Dior typisch im Art Deco-Stil gehaltene Eleganz erhielten Julia Braun und Agnes Schloeßer einen Sonderpreis. Ihnen winkt ein Wochenende in Berlin und ein Shopping Tripp in den Flagshipstore. Über eine Umsetzung ihres Konzeptes für ein Geschäft in München werde, so Clemens Pflanz, derzeit beraten. Ein Gedanke, dem sich auch die Marketing-Direktorin anschließt: "Wir haben viele Anregungen erhalten, die sicherlich eine gute Chance haben, auch bei der internationalen Merchandising-Abteilung in Paris aufgenommen zu werden".

    "Die Signifikanz der Marke strahlt somit nicht nur durch ihre Produkte, sondern auch durch die Präsenz", freute sich Prof. van den Hoevel über die gelungene Kooperation. "Es sind klasse Arbeiten entworfen worden und diese Zusammenarbeit ist erst der Anfang. Es wird Folgeprojekte geben", versprach der Country General Manager während des Presseempfanges im Haus am Rhein, dem Dior-Sitz in Düsseldorf.


    More information:

    http://www.fh-duesseldorf.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).