idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2004 15:46

Perspektiven des Sportmarketing

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    4. Deutscher Sportökonomie-Kongress vom 2. bis 4. Dezember 2004 an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Der Deutsche Sportökonomie-Kongress zählt zu den führenden Sportmanagement-Tagungen und bietet Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen und Praktikern aus allen Teilen der Sportbusinessbranche vielfältige Möglichkeiten der Präsentation, der Diskussion und des Kontakts.
    Ausrichter ist das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln. In Podiumsdiskussionen, Symposien, Praktiker- und Nach-wuchswissenschaftler-Präsentationen sowie Workshops beschäftigt sich der diesjährige Kongress mit den Perspektiven des Sportmarketing. Themen sind unter anderem:

    · Allgemeines Marketing vs. Sportmarketing
    · Vermarktung von Sportarenen und -events
    · Sportmarketing international
    · Ambush-Marketing
    · Marketing in der Sportartikelindustrie
    · Marketing in Vereinen, Verbänden und Kommunen
    · Wirkungs- und Erfolgskontrolle im Sportsponsoring/-marketing.

    Als Referenten werden u.a. dabei sein: Marcel Cordes (Sport+Markt AG), Dr. Vera-Carina Elter (KPMG), Arnd Hovemann (Ernst&Young - SCORE - Sports Consulting), Marco Klewenhagen (Sponsors), Dieter Meinhold (VfL Bochum), Oliver Mintzlaff (Puma AG), Jan Pommer (Bob Bomlitz Group Bonn GmbH), Wolf-Dieter Poschmann (ZDF), Meinolf Sprink (BAYER AG), Alex Wehrle (VfB Stuttgart), Robert Wiegand (Sportfive).


    Anmeldung für Medienvertreter:
    Auf der Homepage www.deutscher-sportoekonomie-kongress.de befindet sich ein Online-Anmeldeformular, auf dem Medienvertreter, zusätzlich zu den übrigen Angaben, unter "Registrationstyp" den Vermerk "Medien" auswählen. Darüber hinaus wird lediglich eine Kopie des aktuellen Presseausweises benötigt.
    Per Fax bitte an:
    0221 4982-8140
    oder per E-Mail an:
    Stelmaszyk@sportoekonomie-dshs.de

    Die Teilnahme an den Vortragsveranstaltungen des Kongresses ist kostenlos. Die Teilnahme am Abendprogramm jedoch ist kostenpflichtig. Für die Anmeldung vor Ort stehen Ihnen die Mitarbeiter des Instituts für Sportökonomie zur Verfügung.
    Für nähere Informationen erreichen Sie das Institut unter
    0221 4982-6480 oder: -6091 (Kongressbüro)
    Infos und Anmeldung im Netz unter:
    www.Deutscher-Sportoekonomie-Kongress.de
    info@sportoekonomie-dshs.de

    Deutsche Sporthochschule Köln
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Kongressbüro
    Carl-Diem-Weg 6
    50933 Köln


    More information:

    http://www.Deutscher-Sportoekonomie-Kongress.de Infos und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).