idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2004 15:54

Der Felix Burda Award etabliert sich

Ingo Buchholzer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hubert Burda Stiftung

    Die Felix Burda Stiftung verleiht zum dritten Mal den Felix Burda Award in den Kategorien Kommunikation und Medizin. Der Preis honoriert herausragende Leistungen für Darmkrebsfrüherkennung. Bewerbungen können bis einschließlich 28. Januar 2005 eingereicht werden.

    Der Felix Burda Award soll möglichst viele Menschen, Institutionen und Organisationen ermuntern, sich auf innovative und nachhaltige Weise mit dem Thema Darmkrebsprävention zu befassen. Ziel des jährlich ausgeschriebenen Preises ist es, besonderes Engagement für die Darmkrebsfrüherkennung in den Bereichen Medizin und Kommunikation zu würdigen. Der Medizin- und der Kommunikationspreis sind mit je 10.000 Euro dotiert und werden von Pentax Europe gesponsert.

    Für den Award in der Kategorie Medizin können sich Einzelpersonen, Institutionen, Organisationen und Unternehmen bewerben, die mit wissenschaftlichen Projekten im Jahr 2004 z.B. im Bereich Forschung, mit Aktionstagen an Krankenhäusern oder in Praxen oder durch neue innovative Projekte zur Förderung der Darmkrebsprävention und -früherkennung in Deutschland nachhaltig beigetragen haben. Zwei unabhängige Jurys wählen ab Februar 2005 die Preisträger in beiden Kategorien. Die Auszeichnungen werden im Frühjahr 2005 im Rahmen einer festlichen Gala verliehen.
    Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie alle erforderlichen Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter www.darmkrebsmonat.de und www.darmkrebs.de.

    Der Felix Burda Award in der Kategorie Medizin wurde in diesem Jahr an zwei engagierte Mediziner vergeben: Prof. Dr. Andreas Sieg wurde für seine wissenschaftlichen Studien über die Bedeutung der Präventionskoloskopie und sein großes Engagement für die Darmkrebsfrüherkennung ausgezeichnet. Dr. Manfred Lohnstein erhielt den Award für seine lokale Machbarkeitsstudie, in der er aufzeigt, dass persönlicher Einsatz des Arztes und seines Praxisteams die Patienten zur Teilnahme an der Darmkrebsfrüherkennung motivieren kann. 2004 wurde erstmalig auch ein Unternehmenspreis für die beste Corporate Citizenship Aktion verliehen. Der Award ging an die BMW Group, die in vorbildlicher Weise die Darmkrebsfrüherkennung im Rahmen der betrieblichen Vorsorgeprogramme integriert hat.

    Hintergrund:
    Darmkrebs ist eine häufig unterschätzte Volkskrankheit. 66.000 Neuerkrankungen und 29.000 Tote jährlich allein in Deutschland sind eine erschreckende Bilanz. Die Felix Burda Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, dem Thema Darmkrebsfrüherkennung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die alljährliche Vergabe des Felix Burda Award soll möglichst viele Personen und Institutionen dazu ermuntern, sich verstärkt mit dem Thema Darmkrebs und dessen Früherkennung zu befassen. Insbesondere soll der Preis Aktivitäten zur Aufklärung der Öffentlichkeit sowie Forschungsprojekte im Bereich Darmkrebsfrüherkennung fördern. Der Felix Burda Award wird von der Pentax Europe GmbH, Medical Division, gesponsert.

    Weitere Informationen und Bildmaterial zum kostenlosen Download finden Sie unter www.darmkrebsmonat.de.

    Kontakt:

    Felix Burda Stiftung
    Bettina Müller
    Director Marketing & Communications
    Rosenkavalierplatz 10
    81925 München
    Tel.: +49 89 9250-2710
    Fax: +49 89 9250-2713
    muellerb@burda.com

    Felix Burda Stiftung
    Ingo Buchholzer
    Referent PR & Public Relations
    Rosenkavalierplatz 10
    81925 München
    Tel.: +49 89 9250-1747
    Fax: +49 89 9250-2713
    buchholzer@burda.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Sport science
    transregional, national
    Organisational matters, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).