idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2004 15:42

"Mehr wissen - mehr tun"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Weiterbildungsangebote der interUni GmbH in Zusammenarbeit mit der Universität Gießen - Pressegespräch am 3. Dezember 2004 um 10 Uhr

    Lernen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und bürgerschaftliches Engagement zu stärken - unter dieser Maxime startet die interUni GmbH, Berlin, in Kooperartion mit der Justus-Liebig-Universität Gießen eine neuartige praxisorientierte Initiative im Rahmen der Er-wachsenenbildung. Die ersten beiden Seminare zu den Themen "Afrika - Paradies oder Hölle" und "Die alternde Gesellschaft" beginnen am 19. und 20. April 2005. Im Anschluss an das Afrika-Seminar ist eine Projekt-Reise nach Namibia geplant, wo die Teilnehmer bei der Errichtung eines Waisenhauses für AIDS-kranke Kinder helfen werden. Das Seminar über "Die alternde Gesellschaft" wird begleitet von Workshops, die der Entwicklung neuer Wohnformen im Alter und der Gründung eines Betreuungsnetzwerkes dienen sollen.

    Die Initiative versteht sich nicht nur als Antwort auf den wachsenden Wissens- und Bildungsbedarf, sie möchte nicht nur Kenntnisse vermitteln, sondern zugleich auch zum konkreten gemeinsamen Handeln anleiten. Wissen soll in Tun münden. Zu einem Pressegespräch am Freitag, den 3. Dezember 2004, um 10 Uhr im Hauptgebäude der Universität Gießen (Gustav-Krüger-Saal, Ludwigstraße 23, 1. Stock), laden wir Sie recht herzlich ein, um Sie ausführlich über die geplanten Aktivitäten zu informieren. Der Geschäftsführer der interUni GmbH, Dr. Rüdiger Dammann, und der wissenschaftliche Leiter der ersten beiden Seminare, Prof. Dr. Reimer Gronemeyer, werden gemeinsam mit dem Präsidenten der Justus-Liebig-Universität, Prof. Dr. Stefan Hormuth, das erste interUni-Programm und die geplante Kooperation der Öffentlichkeit vorstellen.

    Die Seminare werden Hochschulniveau haben, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen jedoch keine Hochschulzulassung. Die interUni GmbH will in Zusammenrarbeit mit der Universität Gießen mit diesem Angebot insbesondere Menschen ansprechen, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind oder neben dem Arbeitsalltag nach neuen Herausforderungen suchen. Ihre praktischen Erfahrungen sollen genutzt, ihre Bereitschaft, sich zu engagieren, gefördert werden.

    Kontakt:

    Dr. Rüdiger Dammann
    interUni GmbH
    Albrechtstr. 19
    10117 Berlin
    Tel.: 030/22488963
    Fax: 030/22488964
    e-mail: mail@interuni.info


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).