idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2004 01:31

Kanada - Deutschland: Frieden und Verantwortung. Vortrag des Botschafters von Kanada an der Universität Augsburg

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Im Mai 2004 zum künftigen Botschafter von Kanada in Deutschland ernannt und am 12. Oktober 2004 zum außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in Berlin akkreditiert, besucht S. E. Paul Dubois auf seiner ersten Reise nach Süddeutschland am 2. Dezember auch die Universität Augsburg als eines der bedeutendsten Zentren der Kanada-Studien im deutschsprachigen Raum. Im Colloqium Politicum wird er bei dieser Gelegenheit einen Vortrag zum Thema "Kanada - Deutschland: Frieden und Verantwortung" halten. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Hörsaal 2110 des Gebäudes der Philosophischen Fakultäten (Universitätsstraße 10). Der Eintritt ist frei.

    ZUR PERSON: S. E. PAUL DUBOIS

    Paul Dubois trat 1973 in den Dienst des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten. Im Rahmen seiner Auslandsverwendungen war er in den Botschaften Kanadas in Bangkok, Abidjan und Bonn tätig. Von 1990 bis 1994 war er Gesandter und Stellvertretender Ständiger Vertreter Kanadas bei den Vereinten Nationen in Genf. Von 1992 bis 1994 hatte er außerdem die Funktion des Stellvertretenden Ständigen Vertreters Kanadas bei der Abrüstungskonferenz. Von 1997 bis 2001 war er Botschafter von Kanada in Österreich mit gleichzeitiger Akkreditierung als Botschafter und Ständiger Vertreter Kanadas bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sowie als Botschafter und Ständiger Vertreter Kanadas bei den internationalen Organisationen in Wien. In Ottawa hatte er verschiedene Positionen in der Rechtsabteilung inne, zuletzt leitete er von 1986 bis 1990 das Referat für Wirtschafts- und Handelsrecht. 1994 übernahm er die Leitung der Unterabteilung Westeuropa (inzwischen Abteilung Europäische Union, Nord- und Westeuropa). Nach seiner Rückkehr aus Wien war er bis Juli 2001 Leiter der Abteilung Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika. Danach hatte er bis August 2004 die Position des Leiters der Europaabteilung inne.

    Im Anschluss an den Vortrag des Botschafters lädt das Institut für Kanada-Studien zu einem Empfang, bei dem auch die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich willkommen sind. Um Anmeldung (unter Telefon 0821/598-5177 oder e-mai claudia.gloeckner@phil.uni-augsburg.de) wird gebeten.

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Prof. Dr. Rainer-Olaf Schultze
    Institut für Kanada-Studien der Universität Augsburg
    Telefon 0821/598-5177, rainer-olaf.schultze@phil.uni-augsburg.de


    More information:

    http://www.uni-augsburg.de/institute/kanada/ zum Augsburger Institut für Kanada-Studien


    Images

    Am 2. Dezember Gastreferent im Augsburger Colloquium Politicum: S. E. Paul Dubois, der neue Botschafter Kanadas in Berlin
    Am 2. Dezember Gastreferent im Augsburger Colloquium Politicum: S. E. Paul Dubois, der neue Botschaf ...

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Am 2. Dezember Gastreferent im Augsburger Colloquium Politicum: S. E. Paul Dubois, der neue Botschafter Kanadas in Berlin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).