idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2004 08:45

Deutsche Zentralbibliothek für Medizin veranstaltet Cologne Summit on Open Access Publishing

Bettina Kullmer Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

Am 7. und 8. Dezember 2004 kommen auf Einladung der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Köln Vertreter aus Wissenschaft, Verlags- und Bibliothekswesen zusammen, um das Thema des freien Online-Zugriffs auf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu diskutieren.

Online publishing revolutioniert den Prozess der wissenschaftlichen Kommunikation. Selten ist eine neue Entwicklungstendenz im internationalen Publikationswesen so schnell durch Projekte aufgegriffen und umgesetzt worden wie das Open Access Publishing. Neue Möglichkeiten der Wissensverbreitung nicht nur in der klassischen Form, sondern zunehmend nach dem Prinzip des "offenen Zugangs" über das Internet zu fördern, ist der Anspruch der Berliner Erklärung vom Oktober 2003, unterzeichnet unter anderen von den Präsidenten der deutschen Forschungsorganisationen.
Auch in Deutschland gibt es bereits namhafte und erfolgversprechende Initiativen, in diesem Sinne zeitnahen Zugriff auf hochrangige wissenschaftliche Fachbeiträge zu gewährleisten: German Medical Science, German Academic Publishers und Digital Peer Publishing NRW.
Die ZB MED hat in dieser Umbruchsituation Experten aus Wissenschaft, Verlags- und Bibliothekswesen aus den USA, Großbritannien und Deutschland zum "Cologne Summit on Open Access Publishing" eingeladen, um die aktuellen Entwicklungen und den Stand der Diskussion darzustellen.
Die ZB MED ist die zentrale Fachbibliothek für Medizin, Gesundheitswesen, Ernährung, Umwelt und Agrarwissenschaften für die Bundesrepublik Deutschland. 1969 gegründet und hervorgegangen aus der Medizinischen Abteilung der Universitäts- und Stadtbibliothek (UStB) Köln, deren Aufgaben sie weiterhin wahrnimmt, ist die ZB MED heute die größte medizinische Bibliothek Europas.


More information:

http://www.zbmed.de/summit
http://www.zbmed.de
http://www.egms.de


Images

Addendum from 12/02/2004

korrigierte web-Adresse in der Rubrik Weitere Informationen: www.zbmed.de/summit/


Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).