idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2004 12:07

Beratung von Alleinerziehenden (Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg )

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Erziehungsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung zur finanziellen Situation oder spezielle Gruppenangebote - Alleinerziehende nutzen im Vergleich zu zusammenlebenden Eltern diese und weitere Angebote der psychosozialen Versorgung besonders häufig und spielen daher im beruflichen Alltag von Beraterinnen und Beratern, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten eine wichtige Rolle. Die Lebenssituation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist vielfältig und dynamisch. Dennoch bestehen charakteristische Herausforderungen, mit denen sich die meisten Alleinerziehenden zumindest phasenweise konfrontiert sehen und die die Anliegen allein erziehender Eltern formen.

    Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Verständnis für die vielfältigen Lebenssituationen und die besonderen Anforderungen des Alleinerziehens zu schaffen. Entsprechende Kenntnisse sind eine wichtige Grundlage für die Beratungsarbeit, und es werden daher aktuelle Forschungsbefunde zu Alleinerziehenden und ihren Kindern vorgestellt. Ein zweites Ziel besteht darin, ausgehend von charakteristischen Beratungsanliegen Alleinerziehender Interventionen vorzustellen, die sich in der Beratungspraxis bewährt haben.

    Erarbeitet wurde die Publikation in engem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis: Als Wissenschaftlerin ist die Autorin in der Alleinerziehendenforschung ausgewiesen und verfügt als psychologische Psychotherapeutin über eine langjährige Praxiserfahrung. Zudem konnten erfahrene Beraterinnen aus verschiedenen Arbeitsfeldern zur Ausarbeitung der Praxiskapitel gewonnen werden.

    Ruth Limmer unter Mitarbeit von Jutta Franz, Susanne Gröne, Petra Kröner, Margitta Krupp und Martina Weisensel: Beratung von Alleinerziehenden. Weinheim: Juventa 2004. 192 S., 14,50 Euro.

    Die Autorin ist wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg und psychologische Psychotherapeutin.
    Kontakt:
    Dr. Ruth Limmer, Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg
    Heinrichsdamm 4
    96047 Bamberg
    Tel.: 0951/96525-26
    E-mail: ruth.limmer@ifb.uni-bamberg.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).