idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2004 11:54

Erstmals wissenschaftlich ausgebildete Genderexperten in Schleswig-Holstein

Klaus Nilius Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Die ersten Expertinnen und Experten für Genderkompetenz in Unternehmen und Organisationen, die in Schleswig-Holstein wissenschaftlich ausgebildet wurden, erhalten am 10. Dezember ihr Zertifikat.

    In insgesamt 147 Stunden haben sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer, allesamt in verantwortlichen Positionen in ihren Organisationen, den Zertifikatskurs "Genderkompetenz und Gendermainstreaming" absolviert, den die Institute der Fachhochschule Kiel für Frauenforschung und Genderstudien sowie für Weiterbildung gemeinsam anbieten.

    Die Genderexpertinnen und -experten verfügen durch diese Weiterbildung nicht nur wie bisher über Fach-, Methoden- und soziale Kompetenz, sondern jetzt auch über die neue Führungsqualifikation "Genderkompetenz". Sie sind in der Lage, vor jeder Maßnahme in Unternehmen oder in Verwaltungs- und Gesetzgebungsverfahren zu prüfen, welche Auswirkungen diese Vorhaben speziell auf die Belange von Frauen und Männern haben werden. Dass sie das können, haben sie in der Abschlussprüfung mit der Präsentation eines Genderprojektes aus der eigenen Firmenpraxis bewiesen.

    Der nächste Zertifikatskurs beginnt am 17 März nächsten Jahres und dauert bis zum 10. Dezember. Anmeldeschluss ist der 15. Februar. Interessenten wenden sich an das Institut für Weiterbildung der Fachhochschule Kiel, Heikendorfer Weg 31, 24149 Kiel, Tel. 0431 210-1820, Fax 210-1830, E-Mail: weiterbildung@fh-kiel.de,

    Hinweis für die Presse:
    Die Abschlussveranstaltung findet am Freitag, 10. Dezember, 17 Uhr, im Mercure Hotel Köhlerhof, Am Köhlerhof 4, in Bramstedt statt.

    Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences,
    Rektorat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
    Leitung: Klaus Nilius
    Sokratesplatz 1, 24149 Kiel
    Tel. 0431 210-1020, Fax 0431 210-61020
    E-Mail: klaus.nilius@fh-kiel.de
    Internet: http://www.fh-kiel.de


    More information:

    http://www.frauenforschung.fh-kiel.de/
    http://www.weiterbildung.fh-kiel.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).