idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2004 14:07

Festakt zur Einweihung des neuen XLAB-Gebäudes im Uni-Nordbereich

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Das XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute wird mit einem Festakt am Mittwoch, 8. Dezember 2004, sein neues Gebäude auf dem naturwissenschaftlichen Campus im Nordbereich der Georg-August-Universität offiziell einweihen. Zu der Veranstaltung werden mehr als 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreter der Schulen sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung erwartet, unter ihnen auch Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Universitäts-Präsident Prof. Dr. Horst Kern wird die Gäste begrüßen. Anschließend sprechen der Minister sowie Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender des Stiftungsrates der Georgia Augusta und Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Reinhard Grunwald, Generalsekretär der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Rafael Benz von der Robert Bosch Stiftung sowie Dr. Eva-Maria Neher, Initiatorin und Leiterin des XLAB. Die Schlusssteinlegung wird der Landtagsabgeordnete und frühere Wissenschaftsminister Thomas Oppermann vornehmen.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 3. Dezember 2004 / Nr. 369/2004

    Festakt zur Einweihung des neuen XLAB-Gebäudes im Uni-Nordbereich
    Niedersächsischer Wissenschaftsminister zu Gast am Göttinger Experimentallabor

    (pug) Das XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute wird mit einem Festakt am Mittwoch, 8. Dezember 2004, sein neues Gebäude auf dem naturwissenschaftlichen Campus im Nordbereich der Georg-August-Universität offiziell einweihen. Zu der Veranstaltung werden mehr als 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreter der Schulen sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung erwartet, unter ihnen auch Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Universitäts-Präsident Prof. Dr. Horst Kern wird die Gäste begrüßen. Anschließend sprechen der Minister sowie Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender des Stiftungsrates der Georgia Augusta und Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Reinhard Grunwald, Generalsekretär der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Rafael Benz von der Robert Bosch Stiftung sowie Dr. Eva-Maria Neher, Initiatorin und Leiterin des XLAB. Die Schlusssteinlegung wird der Landtagsabgeordnete und frühere Wissenschaftsminister Thomas Oppermann vornehmen.

    Das Experimentallabor versteht sich als Brücke zwischen den modernen Naturwissenschaften und der Schule und will dabei begabte und interessierte Schüler für ein naturwissenschaftliches Studium gewinnen. XLAB bietet Schülern Experimental-Kurse in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik sowie Informatik und führt sie an den neuesten Stand von Naturwissenschaften und Technik heran. Besonders erfolgreich sind die internationalen Science Camps des XLAB, in denen im Sommer Jugendliche aus aller Welt gemeinsam experimentieren und forschen.

    Kontaktadresse:
    Dr. Eva-Maria Neher
    XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute
    Justus von Liebig-Weg 8, 37077 Göttingen
    Telefon (0551) 39-12872, Fax (0551) 39-12951
    e-mail: emneher@xlab-goettingen.de


    More information:

    http://www.xlab-goettingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).