idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2004 11:31

Neuartiger optischer Sensor misst die Form von Rotationskörpern

Michael Botts Kommunikation
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Mit einem neuartigen, vom LZH entwickelten Sensor kann die Position, Geschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit von einem Rotationskörper gleichzeitig erfasst werden. Damit können präzise Messungen sowohl bei der Prozessüberwachung als auch in der Fertigungsmesstechnik durchgeführt werden.

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) hat einen neuartigen Sensor entwickelt, mit dem die Form bzw. der Radius von einem Rotationskörper direkt gemessen werden kann. Erstmalig können mit diesem Sensor die Position, Geschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit gleichzeitig erfasst werden. Damit können präzise Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen sowohl bei der Prozessüberwachung als auch in der Fertigungsmesstechnik durchgeführt werden.
    Der am LZH entwickelte Sensor basiert auf der Laser-Doppler-Velozimetrie. Zwei Laserstrahlen unterschiedlicher Wellenlänge werden in jeweils zwei kohärente Teilstrahlen aufgespaltet. Anschließend werden alle Strahlen auf einen Kreuzungspunkt fokussiert, wo sich zwei Interferenzstreifensysteme ausbilden. Durchquert ein Streuobjekt diese beiden Streifensysteme, so erzeugt es Streulichtsignale mit zwei verschiedene Dopplerfrequenzen. Daraus kann mit Hilfe einer Kalibration sowohl die Geschwindigkeit als auch die Position des Messobjektes ermittelt werden.
    Zusätzlich zur üblichen Messung der Geschwindigkeit kann auch die Position zum Beispiel einer technischen Oberfläche simultan bestimmt werden. Die Positionsmessung erfolgt on-line, berührungslos (keine Zerstörung der Oberfläche durch taktile Taster), axial (somit kaum Abschattungseffekte) und absolut (ohne Referenzposition) - sowohl mit Mikrometer- wie auch Millisekundenauflösung. Darüber hinaus kann die Winkelgeschwindigkeit erfasst werden.
    Die Innovation des Sensors liegt darin, dass der Radius von Rotationskörpern ohne die Notwendigkeit von Bezugspositionen bestimmt werden kann. Die Bedeutung für die Industrie ist vielfältig. Beispielsweise kann bei Schleifmaschinen die Messung des Abtrages in-situ und mit 1 µm Genauigkeit erfolgen. Bei Turbomaschinen kann die Spaltgröße der Schaufeln zum Gehäuse auch bei über 300 m/s und mit Schlüsselloch-Zugang gemessen werden.
    Die Forschungsarbeiten wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt.

    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: bt@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.


    Images

    Formvermessung eines Zylinders mit konischem Anschliff an einer Seite. Abweichungen von der Zylinderform werden um Faktor 10 vergrößert.
    Formvermessung eines Zylinders mit konischem Anschliff an einer Seite. Abweichungen von der Zylinder ...

    None


    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Formvermessung eines Zylinders mit konischem Anschliff an einer Seite. Abweichungen von der Zylinderform werden um Faktor 10 vergrößert.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).