idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2004 13:06

Europäische Identität(en), Europäische Kultur(en), Europäische Literatur(en) - Gespräch mit Lesung an Universität Hohenheim

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Gibt es so etwas wie eine europäische kulturelle Identität, ein europäisches Gedächtnis? Die Antwort findet sich in Texten wie dem Essay-Band "Europa schreibt" der Körber-Stiftung, zu dem renommierte Schriftstelle aus ganz Europa beitrugen. Am 9.12 ab 19:30 versammelt das Osteuropazentrum der Universität Hohenheim in Kooperation mit der edition Körber-Stiftung und dem Literaturhaus Stuttgart gleich drei "Europa schreibt"-Autoren aus Deutschland, Rumänien und der Slowakei zu einem Gespräch mit Lesung. Wegen begrenzter Plätze bitten die Veranstalter baldige Rückmeldung an das Osteuropazentrum unter:
    osteurop@uni-hohenheim.de

    Was ist das Europäische an den Kulturen Europas? Welche Rolle können Schriftsteller und ihre Literatur heute bei der Konstruktion einer kulturellen europäischen Identität spielen? Die renommierten "Europa schreibt" Autoren der Körber-Stiftung, Herr Mircea Cartarescu, Lyriker und Erzähler an der Universität Bukarest, Herr Durs Grünbein, Träger des Georg Büchner-Preis 1995 und Frau Ilma Rakusa, preisgekrönte Schriftstellerin und Publizistin aus der Slowakei wollen sich an diesem literarischen Abend auf die verheißungsvolle Suche nach Signaturen des Europäischen in Ihrem Schreiben begeben. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    Gespräch mit Lesung
    Europäische Identität(en), Europäische Kultur(en),
    Europäische Literatur(en)
    am Donnerstag, den 9. Dezember 2004
    im Euroforum
    der Universität Hohenheim

    Wegen begrenzter Plätze bitte Rückmeldung an das Osteuropazentrum per E-Mail an:
    osteurop@uni-hohenheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).