idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2004 12:11

Einladung zur Pressekonferenz

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    "Zentrum für Psychosoziale Medizin" am Universitätsklinikum Heidelberg gegründet

    Der Klinikumsvorstand und die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg haben mit Bestätigung durch den Aufsichtsrat am 2. November 2004 das "Zentrum für Psychosoziale Medizin" (ZPM) gegründet. Ziel dieser Einrichtung, die aus mehreren Kliniken und Instituten besteht, ist eine interdisziplinäre Versorgung aller Patienten, die an psychischen Erkrankungen leiden, sowie ihre gemeinsame Erforschung.

    Dem neuen Zentrum gehören fünf Abteilungen des Klinikums an:
    * Klinik für Allgemeine Psychiatrie mit Poliklinik (Professor Dr. Christoph Mundt)
    * Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Professor Dr. Franz Resch)
    * Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin (Professor Dr. Wolfgang Herzog), die aus der Zusammenführung der früheren Abteilungen Innere Medizin II (Schwerpunkt Allgemeine Klinische und Psychosomatische Medizin) und der Abteilung Psychosomatik hervorgegangen ist
    * Institut für Medizinische Psychologie (Professor Dr. Rolf Verres)
    * Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie (Professor Dr. Manfred Cierpka).
    Sprecher des "Zentrums für Psychosoziale Medizin" ist derzeit Professor Dr. Christoph Mundt.

    Im Namen des Klinikumsvorstands und des Zentrumsrates laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz ein:

    Neuer Schwung für Versorgung und Erforschung psychischer Krankheiten:
    Neues "Zentrum für Psychosoziale Medizin" (ZPM) am
    Universitätsklinikum Heidelberg gegründet

    am Donnerstag, dem 16. Dezember, um 13.30 Uhr in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg, Haus 1, Voßstraße 4, Konferenzraum 105A im Untergeschoss.

    Als Referenten stehen Ihnen neben Vertretern des Zentrumsrates der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg, Professor Dr. Eike Martin, und die Kaufmännische Direktorin Irmtraut Gürkan zur Verfügung.

    Bitte teilen Sie auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden und/oder an der Pressemappe interessiert sind!

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Images

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Faxantwortbogen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).