Am Freitag und Samstag, 10. und 11. Dezember, findet im Universitätsklinikum Essen die Fachtagung "Essener Endoskopietage 2004" statt. Unter dem Titel "Neue und bewährte Methoden auf dem Prüfstand" stellen über 30 Referenten modernste Technologien und etablierte Methoden der Endoskopie vor. Die wissenschaftliche Leitung des Kongresses hat Professor Dr. Guido Gerken, Direktor der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie im Zentrum für Innere Medizin des Universitätsklinikums Essen.
Der Fokus des Tagungsprogramms liegt vor allem auf den Aspekten Kosten, Zeitintensität und Qualität der Endoskopie. Ein Tagungsschwerpunkt ist die interventionelle Therapie am oberen Gastrointestinaltrakt und am biliären System. Ergänzt werden die klinisch-wissenschaftlichen Beiträge zu diesen Themen von Vorträgen zur Bedeutung endoskopischer Prozeduren zur Krankenhausfinanzierung.
Insgesamt gliedert sich das Tagungsprogramm in zwei große Bereiche: Am ersten Tag stehen "Neue Entwicklungen in der diagnostischen Endoskopie" im Mittelpunkt. Hierbei werden die Themenkomplexe "Erweiterung der konventionellen optischen Diagnostik", "Kapselendoskopie", "Laparoskopie" und "Indirekte bildgebende Verfahren" angesprochen. Der zweite Veranstaltungstag behandelt schwerpunktmäßig "Neue Entwicklungen in der therapeutischen Endoskopie". Unterthemen sind hierbei "Endoskopische Interventionen am Gastrointestinaltrakt" und "Endoskopische Interventionen am hepatobiliären System".
Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
Weitere Informationen: Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Dr. Thomas Zöpf und Dr. Philip Hilgard, Tel.: (0201) 723-3611, E-Mail: thomas.zoepf@uni-essen.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).