idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2004 16:37

ACForum - Europa bündelt Kapazitäten und Expertise für ein neues Internet

Barbara Lange Corporate Communications
FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

    Herausforderung Internet - Internationales Autonomic Communication Forum nimmt europaweit die Arbeit an einer neuen Internet-Struktur auf - Offizieller Start des internationalen Autonomic Communication Forums in Brüssel

    In Anwesenheit von mehr als 100 Vertretern der internationalen IT- und Telekommunikationsbranche, führender europäischer Forschungsinstitutionen und Vertretern der Europäischen Kommission nimmt am 8. Dezember 2004 das "Autonomic Communication Forum - ACForum" offiziell seine Arbeit auf. Ziel dieses Forums ist es, die wichtigsten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen zu führen, um Kapazitäten und Fachwissen für Entwicklung und Aufbau einer neuen und leistungsfähigen weltweiten Kommunikationsinfrastruktur zu bündeln. Im ACForum werden die Interessen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen getragen, Arbeitspakete definiert und ein Umsetzungsplan erstellt. Die Gründung des ACForums geht auf eine Initiative im Rahmen des EU-IST-Programms "Future and Emerging Technologies of European Union" zurück. Das ACForum ist ein unabhängiger und offenener Verein mit Sitz ist Berlin.

    "Der Name des Forums ist Programm," so Prof. Dr. Radu Popescu-Zeletin, Vorsitzender des ACForums und Leiter von Fraunhofer FOKUS. "Das Ziel aller Beteiligten im ACForum ist es, die technologische und organisatorische Struktur des heutigen, Internet-basierten Kommunikationssystems grundlegend zu verändern. Den komplexen Anforderungen an diese weltweite Infrastruktur können wir absehbar nur mit Systemen gerecht werden, die auch in unbekannten Situationen kontextbezogen autonom reagieren, z. B. selbst-reagierend unterschiedliche Anwendungsprofile erkennen und berücksichtigen, selbst-konfigurierend in Katastrophensituationen insbesondere in Critical Mission Systemen reagieren, selbstschützend Viren und Spam gar nicht erst ins Netz lassen etc. Das Ergebnis wird nahezu revolutionär sein."

    Das neue IST Programme "Future und Emerging Technologies of the European Union", an dem sich das ACForum orientiert, ist gerade für derartige komplexe Vorhaben mit einem längeren Zeithorizont gedacht. Nur eine europäische Zusammenarbeit wird diese "europäische Aufgabe" mit den zu erwartenden Auswirkungen auf Innovation und Industriestandort meistern. "Wir freuen uns, diese Forschungsinitiative für zukünftige Kommunikationstechnologien und -paradigmen auf den Weg zu bringen. Diese Initiative hat das Potenzial, die Formen und Wege zu entwickeln, in denen wir in 15 oder 20 Jahren kommunizieren werden," beschreibt Dr. Ulf Dahlsten, Director Emerging Technologies and Infrastructures, DG Information Society of the European Commission, die Sicht der Europäischen Kommission.

    Das Autonomic Communication Forum - ACForum hat seinen Sitz in Berlin und seine Geschäftsstelle am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS.


    More information:

    http://www.fokus.fraunhofer.de
    http://www.autonomic-communication-forum.org
    http://www.autonomic-communication.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).