idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2004 13:27

Stiftung Warentest zeichnet Wirtschaftswissenschaftler der Uni Stuttgart aus

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Ethisches Verhalten von Unternehmen im Blickpunkt

    Prof. Dr. Henry Schäfer und Philipp Lindenmayer vom Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart werden heute in Berlin mit dem Förderpreis der Stiftung Warentest, dem Olaf-Triebenstein-Preis 2004, ausgezeichnet. Die Stiftung verleiht den Preis alle zwei Jahre für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem ethischen Verhalten von Unternehmen befassen und die Tätigkeit der Stiftung, die künftig das Thema Unternehmensverantwortung in ihre Tests einbeziehen will, auf innovative Weise fördern. Insgesamt zeichnet die Stiftung Warentest heute vier Wissenschaftler mit dem Olaf-Triebenstein-Preis aus.

    Der mit 1.000 Euro dotierte zweite Preis wird den beiden Stuttgarter Wissenschaftlern für ihre Studie "Sozialkritierien im Nachhaltigkeitsrating" zuerkannt. Vor dem Hintergrund eines auch in Deutschland stetig wachsenden Marktes für so genannte nachhaltige Geldanlagen, darunter auch sozial-ökologisches oder ethisches Investment, haben Schäfer und Lindenmayer in dieser Forschungsarbeit die Frage untersucht, mit welchen Kriterien, unter welchen Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbedingungen und mit welcher Methodologie die soziale Performance von Unternehmen von Rating-Agenturen und bankinternen Teams für Kapitalmarktzwecke überprüft wird. Die beiden Wissenschaftler konnten zeigen, dass bei den institutionsspezifischen Bewertungskonzepten trotz vieler grundsätzlicher Gemeinsamkeiten erhebliche Unterschiede im Einzelnen, insbesondere bei den Kriterien, existieren.


    More information:

    http://www.uni-stuttgart.de/uni-kurier/uk89/personalia/
    http://www.bwi.uni-stuttgart.de/index.php?id=14.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).