idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2004 08:27

Bester Essay zu Friedrich Schiller gesucht

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Friedrich-Schiller-Universität Jena schreibt bundesweiten Essay-Wettbewerb aus

    Jena (10.12.04) Zum 200. Todestag ihres Namenspatrons schreibt die Friedrich-Schiller-Universität Jena einen Essay-Wettbewerb für Studierende und Doktoranden aus. Zum Thema "Was heißt und zu welchem Ende kann man heute Schiller lesen?" will sie von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfahren, womit Schillers Werk ihr Interesse weckt.

    Zur Teilnahme sind alle Studierenden und Doktoranden an deutschen Hochschulen eingeladen. Die Beiträge müssen 20.000 bis 30.000 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) umfassen.

    Der beste Essay wird prämiert mit der geschlossenen Bibliothek des Deutschen Klassiker Verlages (180 Bücher), die einen Wert von rd. 15.000 Euro hat. Als 2. und 3. Preis wird jeweils eine komplette Schiller-Ausgabe (12 Bände) des Deutschen Klassiker Verlages vergeben.

    Die herausragenden Essays sollen publiziert werden. Alle Rechte der eingereichten Texte gehen an die Universität über.

    Der Essay-Wettbewerb wird unterstützt von der Wochenzeitung "Die Zeit", dem MDR sowie dem Suhrkamp-Verlag und der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Jena.

    Die Essays sind bis zum 30. April 2005 zu senden an:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Stichwort "Schiller-Essay"
    07737 Jena.

    Weitere Informationen und das Poster zum Downloaden sind im Internet zu finden unter: http://www.uni-jena.de/Essay_Wettbewerb.html.


    More information:

    http://www.uni-jena.de/Essay_Wettbewerb.html
    http://www.uni-jena.de/schiller2005
    http://www.uni-jena.de/data/unijena_/presse/essay_A4_200.pdf


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).