idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2004 11:56

WEIHNACHTSVORLESUNG - Die fröhliche Experimentalvorlesung zu Weihnachten für jeden, der Chemie einmal anders erleben will

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Öffentliche Chemievorlesung am 17. Dezember 2004 an der TU Berlin

    Die Weihnachtsvorlesung am Institut für Chemie hat eine lange Tradition, die im Vorjahr - nach längerer Pause - von Prof. Dr. Ralf Steudel fortgesetzt wurde. In diesem Jahr wird sie erstmals von Studierenden der Chemie gehalten, allerdings unter der Aufsicht eines mit Experimentalvorlesungen erfahrenen Hochschullehrers, Prof. Dr. Martin Lerch.

    Mit ganz besonderer Freude lädt das Institut für Chemie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alle Studierenden und Freunde des Instituts zur Weihnachtsvorlesung ein. Die Vorlesung ist auch ohne Chemiestudium gut verständlich und alle Chemieinteressierten sind herzlich willkommen:

    Zeit: am Freitag, dem 17. Dezember 2004, 14.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 115, 10623 Berlin, altes Chemiegebäude, Institut für Chemie, Hörsaal C 130

    Mit einem Feuerwerk neuer attraktiver Experimente wird Sie die faszinierende Welt der Chemie für reichlich eine Stunde unterhalten; auch einen Einblick in die Geschichte der Chemie wird es geben.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Feodor Oestreicher, Institut für Chemie der TU Berlin, Tel.: 030/314-22296, Fax: -24586, E-Mail: fbv@chem.tu-berlin.de.


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi311.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).