idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2004 12:12

Senat der Universität Bielefeld zu Studiengebühren

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Auf absehbare Zeit der falsche Weg

    Der Senat der Universität Bielefeld hat zum Vorschlag, so genannte Studienbeiträge oder Studiengebühren auch für das grundständige Studium einzuführen, Stellung genommen und betont, dass er "die Einführung von Studiengebühren zum jetzigen Zeitpunkt und auf absehbare Zeit für den falschen Weg der Sanierung der Hochschulfinanzen oder besser: der Staatsfinanzen der Länder" hält.

    In der Stellungnahme heißt es unter anderem: "Die Diskussion um Studiengebühren auch in grundständigen Studiengängen, und das heißt für alle Studierenden an den Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, gewinnt angesichts der verbreiteten Erwartung, das Bundesverfassungsgericht werde das in der 6. Novelle des HRG durch die Bundesregierung ausgesprochene Gebührenverbot als nichtig erklären, an Intensität. Neben einigen Bundesländern hat sich auch die HRK kürzlich mit großer Mehrheit für so genannte Studienbeiträge quasi als Drittmittel für die Lehre ausgesprochen. Der Senat der Universität Bie-lefeld erkennt an, dass die Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland unterfinanziert sind, und das zum Beispiel nach Auffassung des Wissenschaftsrats und anderer Experten schon seit vielen Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. Er hält aber die Einführung von Studiengebühren zum jetzigen Zeitpunkt und auf absehbare Zeit für den falschen Weg der Sanierung der Hochschulfinanzen oder besser: der Staatsfinanzen der Länder...

    In Abwägung der verschiedenen Argumente erkennt der Senat an, dass die Kombination eines Finanzierungssystems aus Studienbeiträgen, Stipendien und Darlehen im Prinzip dazu beitragen kann, die Hochschulen und das System effizienter zu machen und die Schieflage in der Finanzierungsbelastung zu beseitigen, zumindest deutlich abzumildern. Solange aber der Auf- und Ausbau eines angemessenen Stipendien- und Darlehenssystems, welches das befürchtete Mittelstandsloch vermeidet und die erwartbaren Abschreckungseffekte von Studiengebühren kompensiert, nicht in Sicht ist und solange das Misstrauen in staatliche Verlässlichkeit größer ist als das Vertrauen, spricht sich der Senat der Universität zum jetzigen Zeitpunkt gegen die Einführung von allgemeinen Studiengebühren aus."

    Die Stellungnahme des Senats der Universität Bielefeld findet sich im Internet unter: www.uni-bielefeld.de | Aktuelles | Dokumente und Publikationen | Dokumente der Universität Bielefeld.

    Pressemitteilung Nr. 216/2004
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/Pressestelle/dokumente/St...


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).