In vier Semestern bis zum Chemie-Vordiplom und dies mit sehr guten Noten auf dem Zeugnis - das erreichten in diesem Jahr Simone Brennecke, Ulrike Pfannenschmidt und Markus Susoff. Diese Leistung würdigte Professor Dr. Arnold Adam, Vorsitzender des GDCh-Ortsverbandes Harz, am vergangenen Freitag im Rahmen der Vortragsreihe der Gesellschaft Deutscher Chemiker im Historischen Hörsaal des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie mit Büchergutscheinen im Wert von 50 Euro. Für das körperliche Wohl der erfolgreichen Nachwuchswissenschaftler gab es zudem eine Nikolaustüte mit 'Studentenfutter' und vitaminreicher Kost.
Diese Auszeichnung wurde wiederum möglich, weil der Ortsverband Harz im Jahr 2003 wiederum ein hohes Mitgliederwachstum aufwies. Dies fand von der Frankfurter Zentrale der GDCh mit den jetzt verteilten Büchergutscheinen des Verlages Wiley-VCH gebührende Anerkennung.
In der Bibliothek des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie (v.l. n. r.):
Dr. Clemens B ...
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry
regional
Studies and teaching
German
In der Bibliothek des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie (v.l. n. r.):
Dr. Clemens B ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).