idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2004 13:43

Mythos Staufer - Landauer Staufertagung 2005

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Bereits zum fünften Mal werden sich Stauferspezialisten aus aller Welt in Landau/Pfalz treffen . Die Tagung, die vom 1. bis 3. Juli 2005 an der Universität in Landau stattfinden wird, steht unter dem Rahmenthema "Mythos Staufer". Veranstalter sind das Institut für Kunstwissenschaft und das Historische Seminar der Universität in Landau sowie die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer. Im Mittelpunkt der Tagung sollen einerseits verschiedene Epochen, andererseits verschiedene Arten der Mythosbildung stehen. "Wichtig erscheint es, Monumente, künstlerische Objekte und literarische Texte mit einzubeziehen, erklärt der Landauer Kunstwissenschaftler Prof. Dr. Volker Herzner.

    Der Mythos der Staufer sei keineswegs nur im 19. Jahrhundert und in der wilhelminischen Zeit zu finden. Die Mythisierung des Geschlechts beginne bereits in der Stauferzeit selbst. Die Auseinandersetzung mit staufischem Erbe sei z. B. in der Anjou-Zeit in Süditalien, in der Ausmalung der Würzburger Residenz oder der Ausstattung des Schlosses von Caserta festzustellen. Die Mittelalterforschung des 19. Jahrhunderts beschäftigte sich unter unterschiedlichen konfessionellen Voraussetzungen mit der mittelalterlichen Geschichte. Im 20. Jahrhundert seien die Staufer politisch vielfältig instrumentalisiert worden, so Herzner. Bauten wie Castel del Monte gerieten ikonographisch-ideologisch immer stärker ins Blickfeld, ungeachtet nahezu gleichzeitig einsetzender bautechnischer Untersuchungen. Das Jubiläumsjahr für Friedrich II. (1194-1994) könne abschließend noch immer nicht beurteilt werden.

    Weitere Informationen und der Call for Papers im Internet unter
    http://www.landauer-staufertagung.de


    More information:

    http://www.landauer-staufertagung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).