idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2004 11:30

"Patenschaft" für Umweltzeitschriften erneuert

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Apotheker sponsern der Universität Jena zwei Abonnements für geowissenschaftliche Fachjournale

    Jena (18.12.04) Für Wissenschaftler und Studierende, die sich für Umweltthemen interessieren, sind sie ein "Muss": die Fachzeitschriften "Applied Geochemistry" und "Journal of Geochemical Exploration". Regelmäßig kann man die neuesten Ausgaben in der Zweigbibliothek der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena einsehen. Dass die Journale mit den umweltchemischen Originalpublikationen dort ausliegen, ist jedoch keine Selbstverständlichkeit, denn aus Kostengründen hätte das Abonnement beinahe nicht zustande kommen können. Dass es trotzdem existiert, liegt am Engagement von Joachim und Karin Henning. Das Apothekerehepaar, das die Columbus- und die Tatzend-Apotheke in Jena betreibt, hat vor zwei Jahren quasi eine Patenschaft für die beiden Fachzeitschriften übernommen. Zum dritten Mal haben sie jetzt die Summe gespendet, die zur Anschaffung der Umweltjournale nötig ist. Lag der Preis anfänglich bei 1.950 Euro, so kosten die vier Hefte im Jahr inzwischen 2.700 Euro.

    "Die Anzahl der chemischen Fachzeitschriften in unserer Fakultät ist seit 1990 um mehr als die Hälfte geschrumpft", berichtet Prof. Dr. Georg Büchel. Der Lehrstuhlinhaber für Angewandte Geologie hatte den Kontakt zu Joachim Henning aufgenommen als er erfuhr, dass der Apotheker einen Betrag für Umweltschutz im weitesten Sinne spenden wollte - aus dem Erstkontakt wurde eine erfolgreiche Kooperation, die jetzt ins dritte Jahr geht.

    Seit Jahren registrieren die Verantwortlichen in den Bibliotheken die steigenden Preise der Fachzeitschriften und können wegen der Finanzsituation nur noch mit Abbestellungen reagieren. "Auch die Online-Versionen, die viele Verlage inzwischen anbieten, sind kein Ersatz. Denn auch sie sind kostenpflichtig", schildert Büchel das Dilemma. Deswegen ist der Geowissenschaftler sehr froh, dass dank der Spende der Apotheker die zwei Umweltzeitschriften weiterhin abonniert werden können. "Wir wären nicht böse darum, wenn das Modell der Zeitschriftenpatenschaft Schule macht und so die Mitarbeiter und Studierenden trotz der Sparmaßnahmen ihre Informationen weiterhin in der Bibliothek aus erster Hand beziehen können und nicht auf Sekundär- und Tertiärinformationen aus dem Internet zurückgreifen müssen", hofft Büchel.


    Images

    Freude über die erneute Übernahme der Zeitschriftenpatenschaft bei den Empfängern (v. l.) Prof. Georg Büchel und Bibliotheksdirektorin Dr. Sabine Wefers wie bei den Spendern Joachim und Karin Henning.
    Freude über die erneute Übernahme der Zeitschriftenpatenschaft bei den Empfängern (v. l.) Prof. Geor ...
    Foto: Scheere/FSU-Fotozentrum
    None


    Criteria of this press release:
    Geosciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Freude über die erneute Übernahme der Zeitschriftenpatenschaft bei den Empfängern (v. l.) Prof. Georg Büchel und Bibliotheksdirektorin Dr. Sabine Wefers wie bei den Spendern Joachim und Karin Henning.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).