idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2004 13:10

EINSTEIN-SALON

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    15. Januar 2005, 18 - 24 Uhr
    Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

    Albert Einstein, Entdecker der Relativitätstheorie und einstmals Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, ein unkonventioneller Nobelpreisträger und kreativer Wissenschaftler, ein mutiger Gesellschaftskritiker und verschmitzter Lebenskünstler. Erleben Sie zum Auftakt des Einsteinjahres 2005 einen lebendigen Abend mit Kunst und Wissenschaft, mit Vorträgen, Lesungen, Theaterstücken, Filmen und Archivexkursionen -

    *relativ wissenschaftlich
    mit Vorträgen von Anton Zeilinger 18.30 Uhr, Jürgen Renn 19.30 Uhr, Günter Gustav Hasinger 20.30 Uhr, Ernst Peter Fischer 21.30 Uhr sowie einem Einstein/Leibniz-Kabinett, Moderation: Jochen Brüning

    *relativ literarisch
    mit Lesungen von Libgart Schwarz & Helmut Schwarz 19.00 Uhr, Dieter Simon & Wolf Lepenies 20.00 Uhr, Hanns Zischler und JürgenTrabant 22.00 Uhr, Angela Winkler & Christoph Markschies 23.00 Uhr, Moderation: Manfred Bierwisch

    *relativ spielerisch
    mit "Träum weiter, Einstein", einer Aufführung des Albert-Einstein-Gymnasiums 18.00 Uhr und "Einstein, Newton und Haller" von Harald Fritzsch, inszeniert von Jürgen Elbers mit Studenten der Universität der Künste 21.00 Uhr

    *relativ kinematographisch
    mit rund einem Dutzend Filmen über Albert Einstein und die Relativitätstheorie

    * relativ historisch
    mit Exkursionen zu den Einstein-Dokumenten im Archiv

    *relativ unterhaltsam
    mit der Big Band des Albert Einstein-Gymnasiums, Studenten der Hochschule Hanns Eisler, Studenten der Universität der Künste, dem relativistischen Fahrrad von Hanns Ruder und Einsteins Lieblingsbowle

    Eine Veranstaltung im Rahmen des Einsteinjahres 2005 - einer gemeinsamen Initiative von Bundesregierung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur

    Auskünfte: Gisela Lerch, Tel. 030.20370-657, Email glerch@bbaw.de


    More information:

    http://zopeman.bbaw.de/bbaw/Veranstaltungen/Veranstaltungsseite_ansehen.html?ter...


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).