idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2004 13:53

Universität Kassel ab 2005 Mehrheitsgesellschafter der privaten Kassel International Management School

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Am 17. Dezember erhalten die diesjährigen MBA-Absolventen der KIMS (Kassel International Management School GmbH) ihr Abschlusszeugnis und gleich Anfang Januar 2005 geht es mit der Universität Kassel als Mehrheitsgesellschafter der Management School in Kassel weiter. Ab dann wird die GmbH der privatrechtliche Weiterbildungsanbieter der Universität Kassel. "Für die Universität Kassel bietet sich damit die Chance, eine professionelle Vermarktungsstruktur für ihr breites Potential an Management-Weiterbildungsangeboten aufzubauen", so Universitäts-Präsident, Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep. Management-Weiterbildung auf Bachelor- und Masterniveau anzubieten, sei weiterhin das Ziel der Management School.

    Kassel. Am 17. Dezember erhalten die diesjährigen MBA-Absolventen der KIMS (Kassel International Management School GmbH) ihr Abschlusszeugnis und gleich Anfang Januar 2005 geht es mit der Universität Kassel als Mehrheitsgesellschafter der Management School in Kassel weiter. Ab dann wird die GmbH der privatrechtliche Weiterbildungsanbieter der Universität Kassel. "Für die Universität Kassel bietet sich damit die Chance, eine professionelle Vermarktungsstruktur für ihr breites Potential an Management-Weiterbildungsangeboten aufzubauen", so Universitäts-Präsident, Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep. Management-Weiterbildung auf Bachelor- und Masterniveau anzubieten, sei weiterhin das Ziel der Management School.

    Universität und nordhessische Wirtschaft investieren jetzt gemeinsam in diese Zielsetzung. "Die Region Nordhessen benötigt exzellente Management-Weiterbildung, auch und insbesondere für die international agierenden Unternehmen", betont der Vorstandsvorsitzende der B. Braun Melsungen AG, Dr. h. c. Ludwig Georg Braun. Der Prozess der Anbindung der KIMS an die UNIK sei in großer Übereinstimmung und vertrauensvoller Zusammenarbeit von Universität Kassel und nordhessischer Wirtschaft erfolgt, so der Präsident der Industrie- und Handelskammer Kassel, Dr. Martin Viessmann, dessen Unternehmen auch Gesellschafter der Management School ist. Und weiter: "Die Industriebetriebe sehen großen Bedarf an produktionsbezogenen Qualifizierungsangeboten. In Bereichen wie dem Qualitäts- oder Innovationsmanagement kann die Management School mit der Universität im Hintergrund wichtige Angebote an die Wirtschaft richten."

    Den Unternehmen, die sich im Förderverein der KIMS seit Jahren für die akademische Weiterbildung engagiert haben, dankte der KIMS-Gründungsgeschäftsführer und Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel, Dr. Walter Lohmeier, dafür, dass sie auch den neuen gemeinsamen Weg der KIMS mit der Universität Kassel aktiv unterstützen.

    Für die weitere Entwicklung der Management School, vor allem mit Blick auf Angebote im Master-Bereich, soll im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eine Stiftungsprofessur eingerichtet werden, die auch die akademische Leitung der Management School übernehmen wird. Die Universität strebt an, den Status der Kasseler Management School als staatliche anerkannte Hochschule zu erhalten. Die Geschäftsführung der GmbH wird von der Universität Kassel gestellt.

    Die Studienleitungen für die Weiterbildungsangebote werden von Professuren der UNIK wahrgenommen. Das erste Programm wird zum Sommersemester 2005 vorgestellt.

    Neben der Universität als künftiger Hauptgesellschafterin der KIMS wird die Gesellschaft von den Viessmann-Werken, Allendorf/Eder, der WEGU GmbH & Co. KG, Kassel, der OctaVIA AG, Kassel und der Industrie- und Handelskammer Kassel getragen.

    au
    2.800 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Dr. Oliver Fromm
    Leiter UniKasselTransfer
    tel (0561) 804 2734
    fax (0561) 804 7055
    e-mail ofromm@uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).