idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2004 12:52

Internationales Graduiertenkolleg an der Uni Stuttgart

Dr. Ulrich Engler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat an der Universität Stuttgart ein internationales Graduiertenkolleg eingerichtet. Bei der gemeinsamen Ausschreibung der DFG mit der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und dem französischen Bildungsministerium (MENESR) war die Uni Stuttgart mit dem Graduiertenkolleg "Sprachliche Repräsentation und ihre Interpretation" erfolgreich, so dass ab März 2005 Graduierte gemeinsam an der Universität Stuttgart und der Université Paris VIII ausgebildet werden können.

    Das Stuttgarter Kolleg ist das einzige aus dem Bereich der Geisteswissenschaften von den insgesamt sechs bewilligten internationalen Graduiertenkollegs. Bei diesen "Deutsch-französischen Graduiertenkollegs" ist es zum ersten Mal gelungen, das deutsche und das französische Konzept der Doktorandenausbildung zusammenzuführen. Zugleich erfolgt erstmalig die Finanzierung von Graduiertenkollegs durch Institutionen in beiden Ländern. Die Ausschreibungen für die vier Doktoranden- und ein Postdoktoranden-Projekt/e aus dem Bereich der Linguistik sind bereits erfolgt. Die Forschungs- und Studienprogramme werden gemeinsam entwickelt und betreut. Für die Doktoranden, die in einem dieser Graduiertenkollegs eingeschrieben sind, besteht die Möglichkeit eines etwa sechsmonatigen Auslandsaufenthalts bei dem jeweiligen Partner.

    Kontakt
    Prof. Dr. Artemis Alexiadou, Institut für Linguistik: Anglistik
    Sprecherin des GK 609
    Tel. 0711/121-3121
    e-mail: artemis@ifla.uni-stuttgart.de
    Prof. Dr. Achim Stein, Institut für Linguistik: Romanistik
    Koordinator für die deutsche Seite
    Tel. 0711/121-3027
    email: achim.stein@ling.uni-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Language / literature, Media and communication sciences
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).