idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/23/2004 17:32

Buxtehude: " Nachklänge und Konstraste"

Susanne Pröpsting Pressestelle
Musikhochschule Lübeck

    Die im Mai diesen Jahres gegründete Internationale Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft startet ihre Aktivitäten mit einer Reihe von Benefizkonzerten in Verbindung mit der Musikhochschule Lübeck. Ihren Sitz hat sie in Lübeck, wo Buxtehude 1668 als Nachfolger von Franz Tunder Organist an der Marienkirche wurde und die berühmten Lübecker Abendmusiken institutionalisierte.

    Zu einer Reihe von Benefizkonzerten unter dem Motto "Dieterich Buxtehude - Nachklänge und Kontraste" laden die Musikhochschule Lübeck und die Internationale Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft (IDBG) am Sonnabend, 15. Januar 2005 ein. Im Mittelpunkt stehen Werke Buxtehudes und seiner Zeitgenossen und Nachfahren, die er musikalisch beeinflusst hat. Es spielen Solisten der Musikhochschule Lübeck sowie der Organist, Cembalist und Dirigent Ton Koopman, der auch erster Vorsitzender der Gesellschaft ist.

    Mit Konzerten, Meisterkursen, Symposien und Ausstellungen möchte die Internationale Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft zur Verbreitung der Kenntnisse über Buxtehude und zur Erforschung seines Lebens und Schaffens beitragen. Geplant sind weiterhin Publikationen, die Errichtung einer Gedenkstätte in Lübeck sowie durch musikgeschichtliche Ereignisse motivierte Aktivitäten. Besondere Schwerpunkte liegen in den Vorbereitungen für das Jahr 2005, wenn sich der Besuch Johann Sebastian Bachs in Lübeck zum 300. Mal jährt und im "Buxtehude-Jahr" 2007, dem 300. Todesjahr des Komponisten.

    Mit einem Orgelkonzert um 12 Uhr im Dom eröffnen Karl-Bernhardin Kropf und Joachim Walter die Konzertreihe. Ein Cembalokonzert mit Ton Koopman und Werken unter anderem von Buxtehude, Bach, Böhm, Froberger und Couperin schließt sich um 15 Uhr im Scharbausaal der Stadtbibliothek an. Um 20 Uhr konzertieren Ton Koopman, Hartmut Rohmeyer und Arvid Gast wiederum im Dom zu Lübeck. Der Erlös kommt der erst im Mai diesen Jahres gegründeten Internationalen Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft zugute. Eintrittskarten sind für jedes der Konzerte für 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) erhältlich. Eine Tageskarte für alle drei Konzerte kostet 25 Euro (ermäßigt 10 Euro). Für Mitglieder der Internationalen Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft ist der Eintritt frei. Die Reihe wird am 6. und 27. Februar mit Konzerten im Dom sowie am 20. März mit einem Konzert in St. Jakobi fortgesetzt.

    Kontakt zur IDBG über webmaster@dieterich-buxtehude.org, weitere Informationen über www.dieterich-buxtehude.org.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).