idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/30/2004 10:38

Vernetzt und erfolgreich - Standorte im Vergleich

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Volkswagenstiftung fördert grenzüberschreitendes Forschungsprojekt zu Innovationssystemen

    Jena (30.12.04) Jena gilt als Silicon Valley des Ostens, freie Flächen für Industrie- und Gewerbeansiedlungen sind hier nur schwer zu haben. Das nur wenige Kilometer entfernte Weimar oder die Region um Apolda dagegen machen kaum als Technologiehochburg von sich reden. Und mit freien Gewerbegebieten können Gemeinden in Ost- oder Nordthüringen hausieren gehen. Die Frage, warum Innovationssysteme an einem Ort entstehen und wachsen, in anderen Regionen jedoch nicht zustande kommen, beschäftigt Prof. Dr. Uwe Cantner von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und seine Kollegen seit geraumer Zeit.

    Mit finanzieller Unterstützung der VolkswagenStiftung will der Professor für Volkswirtschaftslehre nun in einem neuen grenzüberschreitenden Forschungsprojekt dem Geheimnis so genannter Regionaler Innovationskerne oder Technologie-Cluster auf den Grund gehen. "Gemeinsam mit Kollegen der Universität Kassel und der Université de Nice-Sophia Antipolis in Frankreich wollen wir das Problem wissenschaftlich untersuchen und aufklären", sagt Cantner. Ziel ist es, die Prozesse innerhalb und die Dynamik von Innovationssystemen besser zu verstehen.

    "Bisher haben Innovationsökonomen einzelne Netzwerke identifiziert. Wir haben untersucht, was die Akteure unternommen und welche Erfolge sie erzielt haben", erklärt der Jenaer Volkswirt. Die zentrale Frage sei jedoch: Wie entwickeln sich diese Innovationsnetzwerke und wie wirken dabei Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen? Um dies heraus zu finden, wollen die Forscher eine Vergleichsstudie durchführen. Dafür haben sie drei sehr unterschiedliche Regionen ausgewählt: Jena, Kassel/Nordhessen und Sophia Antipolis. "Jena ist ein historisch gewachsenes Industrie- und Technologiezentrum, das sich auch nach dem Übergang vom plan- zum privatwirtschaftlichen System behauptet hat", sagt Cantner. In Kassel/Nordhessen sei "nicht viel von einem Technologienetzwerk zu finden". Das französische Valbonne dagegen könne mit "Sofia Antipolis" in der Nähe von Nizza ein politisch gewolltes, konstruiertes und mittlerweile sehr erfolgreiches Technologieentwicklungszentrum aufweisen.

    343.000 Euro stellt die Volkswagenstiftung für das internationale Forschungsprojekt zu Innovationssystemen in den nächsten beiden Jahren zur Verfügung. In einer ersten Stufe wollen dabei die Wissenschaftler empirische Daten zu den Zentren und ihren Akteuren sammeln. In einer zweiten Phase soll ein Simulationsmodell erstellt werden, das Handlungsanleitungen unter anderem für die Politik geben könnte, schaut Cantner in die Zukunft.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Uwe Cantner
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena
    Tel.: 03641 / 943200
    Fax: 03641 / 943202
    E-Mail: uwe.cantner@wiwi.uni-jena.de

    Prof. Dr. Frank Beckenbach
    Universität Kassel, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Tel.: 0561 / 8043883
    Fax: 0561 / 804-3/3882
    E-Mail: beckenbach@wirtschaft.uni-kassel.de

    Prof. Dr. Jean-Luc Gaffard
    Université de Nice - Sophia Antipolis
    Institut de Droit et dŽEconomie de la Firme et de lŽIndustrie
    Tel.: +33 / (0)493 / 954233
    Fax: +33 / (0)493 / 654122
    E-Mail: gaffard@idefi.cnrs.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).