idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2005 08:10

Innovationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Neues Kooperationsprojekt zur Rolle der Stadtwerke in der Verbreitung von Klimaschutzinnovationen am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer

    Die VolkswagenStiftung hat acht neue Vorhaben im Rahmen ihrer Initiative zu Innovationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft in die Förderung aufgenommen und hierfür 2.47 Mio Euro bewilligt. Das Projekt "Diffusion von Energieeffizienz- und Klimaschutzinnovationen im öffentlichen und privaten Sektor" von Univ.-Professorin Dr. Dorothea Jansen, Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) Speyer und PD Dr. Rainer Walz, Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) Karlsruhe, wird mit 492.000 Euro über drei Jahre gefördert werden.

    Im Zentrum der Forschungen stehen die Diffusion von Energieeffizienz- und Klimaschutzinnovationen im deutschen Energiesektor und die Faktoren, Akteure und Mechanismen, die diese Innovationsprozesse fördern oder behindern. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine integrierte Theorie des sozialen und ökonomischen Prozesses der Diffusion von ausgewählten innovativen Technologien und Dienstleistungen im deutschen Energiesektor und bei ausgewählten Technologieanbietern und Kundengruppen zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf dem Vergleich von etablierten öffentlichen und neuen privaten Anbietern und den Unterschieden zwischen (noch) öffentlichen und schon privatisierten Stadtwerken liegen. Das von Speyer aus koordinierte Kooperationsprojekt wird diese auf ihre Innovationsstrategien und ihr Innovationsverhalten hin analysieren.

    Das Projekt ist in das Schwerpunktprogramm "Innovationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft" der VW-Stiftung eingebunden. Die Entscheidung über die Projektförderung würdigt den besonders innovativen, theoriegeleiteten Zugang zur Analyse der empirischen Befunde zum Verhalten öffentlich-rechtlicher und privater Akteure auf dem Energiemarkt.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Dorothea Jansen
    Telefon: 06232/654-364
    E-Mail: jansen@foev-speyer.de

    Mike Weber
    Telefon: 06232/654-357
    E-Mail: weber@foev-speyer.de


    More information:

    http://www.foev-speyer.de/diffusion/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).